Beiträge: 27.663
Themen: 1.234
Registriert seit: 05.2005
Oculus & Co. werden mehr im Nicht-Gaming-Bereich eingesetzt als umgekehrt. Und aktuell ist da kein Trend erkennbar, dass sich das in naher Zukunft ändert.
Für den Heimbereich sind die Möglichkeiten einfach zu begrenzt, alleine was den Platz angeht. Der Rest ist Spielerei. Wüsste kein einziges Game, welches eine gewisse Langzeitmotivation bieten würde... Als Ergänzung für Nerds: klar. Aber Massenmarkt? Die nächsten Jahre sicherlich nicht.
Beiträge: 6.387
Themen: 114
Registriert seit: 01.2007
Welche Technologie wurde nicht durch Nerds in ihre Anfangsphase getragen? Das ist doch eine ganz normale Phase in der Entwicklung jeder sich heuten etablierten Technologie.
Das die Brillen nur von nerds gekauft werden kann man so auch nicht mehr sagen, Oculus quest 2 ist der beweis dafür, mit 10mio. Verkauften Exemplaren.
Der Markt lebt jetzt schon von der ganzen Bandbreite an Anwendern, Nerds, casual usw.
Der Markt wächst die Analysten sind auch alle positiv was die Vorhersagen betreffen.
Mein Optimismus gegen deinen Pessimismus, treffen wir uns wieder in 5 Jahren und schauen was sich bis dahin alles getan hat.
Spätestens wenn die XBox auch mit einem VR-Gerät daher kommt, sehen wir uns das an :-)
Beiträge: 27.663
Themen: 1.234
Registriert seit: 05.2005
Natürlich sehe ich mir das dann an. Ich will meine Meinung auch gar nicht als Pessimismus verstanden wissen, denn natürlich hat VR eine Daseinsberechtigung. Aber die Technik wird in dieser Form trotzdem nicht den Gamingmarkt erobern, was viele immer sagen. VR mag aktuell eine tolle Erfahrung sein, aber für abwechlungsreiche Gamingkonzepte ist sie tatsächlich viel zu beschränkt.
Beiträge: 27.663
Themen: 1.234
Registriert seit: 05.2005