08.03.2010, 10:29
Story: Sehr gut gemacht, jedoch deutlich ernster und Brutaler, was man auch am Schwierigkeitsgrad deutlich erkennt. Destruction 2.0 ist der Absolute Wahnsinn. Ich verbringe Stellenweise meine Zeit nur damit, den Gegnern jedes Haus unterm Hintern Wegzuballern. Missionen sind sehr Abwechslungsreich und spielen auch nicht immer in der Gegenwart. Grafisch sieht dass Spiel meiner Meinung nach sehr gut aus, warscheinlich auch weil sie endlich dass Problem mit dem Vernebeln a la Rainbow Six endlich in den Griff bekommen haben. Stellenweise hat man jedoch dass Gefühl dass da ein Grafiker gewaltig gepennt hat, wenn man mal etwas abseits unterwegs ist. Dass is jedoch eher zu verschmerzen wenn man die verschiedenen Settings sieht, die einem Geboten werden ( Dschungel, verschneite Gebirge, Wüsten, etc.)
Am Besten fand ich die Leicht versteckten, negativen Aussagen über MW2, die man im Laufe der Story zu hören bekommt. Kleines Beispiel: " Schneemobile sind was für Weicheier"
Die Deutsche Synchro lässt jedoch zu Wünschen übrig, sehr schön an den Lippenbewegungen zu erkennen. Der Charakter redet und 3 Sekunden Später bewegt er erst den Mund.
Multiplayer: Wie zu erwarten gut gelungen. Deutlich Dynamischer als noch im ersten teil, wenn nicht gerade jeder Snipert. Dass führt mich auch gleich zum ersten Kritikpunkt: In Bad Company 1 waren die Sniper ständig mit den Lasermarkern am rumgammeln und haben so dass Spiel auf ein dermaßen schlechtes Niveau runtergezogen, dass man eigentlich nur noch weinen konnte. Im 2. Teil gibt es den Lasermarker nicht mehr, dafür wurde der Mörserschlag vom Versorger auf die Scharfschützenklasse umgelegt. Dieser ist jetzt so stark, dass er bei Präzisen Treffern sogar schwere Panzer auschalten kann. Dass Bedeutet dass man nicht mehr Taktisch mit dem Panzer irgendwo in Stellung gehen kann, ohne von einem Behinderten Sniper mit einem Mörser zerlegt zu werden. Diverse Waffen würden noch ein leichtes Balancing vertragen, ist aber auch schön, wenn man diese Freischaltet und man die Stärke auch Spürt.
Ich für meinen Teil kann z.B. die M16 A2 mit Rotpunkt und Magnum-Munition empfehlen.
Ränge sind deutlich schwerer zu erhalten, was ich bei Teil 1 vermisst habe. Ab Level 22 hat man alle Rangbasierten Waffen und Gadgets Freigeschalten und kann sich somit auf die verbliebenen Klassen-Waffen konzentrieren.
Im Gegensatz zu Teil 1 ist der Conquest Modus ( eroberung) deutlich ausgereifter und viel interessanter. DICE hat sich auch Wünsche der Spieler zu Herzen genommen und die Karte Alabama Desert eingefügt. Diese ist auf Massive Fahrzeugschlachten in einer Wüste ausgelegt, wobei dann dass Flaggenerbobern in den Hintergrund rückt. Stellenweise sind dann insgesamt 2 Helis, 6-8 Schwere panzer und Diverse andere Vehikel wie z.b. Drohnen, Quads, Jepps usw. unterwegs. Also alles was dass Kriegerherz begehrt.
Eines noch vorweg: Wenn man jemanden ins Jenseits Befördert, darf man schön in die Todeskamera beim Gegner Lächeln. dieser kann 3-5 sekunden lang sehen wo du zu dieser Zeit langläufst oder rumgammelst. Finde ich Persönlich schon extrem Casual sowas in ein Spiel reinzuklatschen, um einem nicht mit dem Spiel vertrauten Menschen unnötige vorteile zu verschaffen. Allerdings kann man dieses System auch gekonnt zu seinem Vorteil nutzen, und den jenigen von einer anderen position aus erneut nen schnellen Tod zu bringen.
5 Gold Rush Karten sind eindeutig zu wenig, jedoch sind 2 weitere schon in Arbeit und kommen spätestens im April.
Squad Rush 4v4: Spielt keine Alte Sau, überall nur Leere Lobbys
Squad Deathmatch: 4v4v4v4 Infanteriegefechte mit nur einem leichten panzer in der Mitte der Karte. Hier Läuft alles auf Gammeln hinaus, und die meissten Spiel nur als Sniper mit ner Shotgun oder nem Sturmgewehr. Sehr unfair finde ich, dass wenn eine Squad vorzeitig abhaut, und die schon Kills hatten, diese nicht gelöscht werden. Dass heisst wenn ne neue Squad joint, hat sie schon kills, obwohl sie noch nich mal was gemacht hat.
Trotzdem ist Bad Company 2 10.000 mal interessanter und Langlebiger als modern camping 2 und Macht Saumässig viel Spass.
Am Besten fand ich die Leicht versteckten, negativen Aussagen über MW2, die man im Laufe der Story zu hören bekommt. Kleines Beispiel: " Schneemobile sind was für Weicheier"
Die Deutsche Synchro lässt jedoch zu Wünschen übrig, sehr schön an den Lippenbewegungen zu erkennen. Der Charakter redet und 3 Sekunden Später bewegt er erst den Mund.
Multiplayer: Wie zu erwarten gut gelungen. Deutlich Dynamischer als noch im ersten teil, wenn nicht gerade jeder Snipert. Dass führt mich auch gleich zum ersten Kritikpunkt: In Bad Company 1 waren die Sniper ständig mit den Lasermarkern am rumgammeln und haben so dass Spiel auf ein dermaßen schlechtes Niveau runtergezogen, dass man eigentlich nur noch weinen konnte. Im 2. Teil gibt es den Lasermarker nicht mehr, dafür wurde der Mörserschlag vom Versorger auf die Scharfschützenklasse umgelegt. Dieser ist jetzt so stark, dass er bei Präzisen Treffern sogar schwere Panzer auschalten kann. Dass Bedeutet dass man nicht mehr Taktisch mit dem Panzer irgendwo in Stellung gehen kann, ohne von einem Behinderten Sniper mit einem Mörser zerlegt zu werden. Diverse Waffen würden noch ein leichtes Balancing vertragen, ist aber auch schön, wenn man diese Freischaltet und man die Stärke auch Spürt.
Ich für meinen Teil kann z.B. die M16 A2 mit Rotpunkt und Magnum-Munition empfehlen.
Ränge sind deutlich schwerer zu erhalten, was ich bei Teil 1 vermisst habe. Ab Level 22 hat man alle Rangbasierten Waffen und Gadgets Freigeschalten und kann sich somit auf die verbliebenen Klassen-Waffen konzentrieren.
Im Gegensatz zu Teil 1 ist der Conquest Modus ( eroberung) deutlich ausgereifter und viel interessanter. DICE hat sich auch Wünsche der Spieler zu Herzen genommen und die Karte Alabama Desert eingefügt. Diese ist auf Massive Fahrzeugschlachten in einer Wüste ausgelegt, wobei dann dass Flaggenerbobern in den Hintergrund rückt. Stellenweise sind dann insgesamt 2 Helis, 6-8 Schwere panzer und Diverse andere Vehikel wie z.b. Drohnen, Quads, Jepps usw. unterwegs. Also alles was dass Kriegerherz begehrt.
Eines noch vorweg: Wenn man jemanden ins Jenseits Befördert, darf man schön in die Todeskamera beim Gegner Lächeln. dieser kann 3-5 sekunden lang sehen wo du zu dieser Zeit langläufst oder rumgammelst. Finde ich Persönlich schon extrem Casual sowas in ein Spiel reinzuklatschen, um einem nicht mit dem Spiel vertrauten Menschen unnötige vorteile zu verschaffen. Allerdings kann man dieses System auch gekonnt zu seinem Vorteil nutzen, und den jenigen von einer anderen position aus erneut nen schnellen Tod zu bringen.
5 Gold Rush Karten sind eindeutig zu wenig, jedoch sind 2 weitere schon in Arbeit und kommen spätestens im April.
Squad Rush 4v4: Spielt keine Alte Sau, überall nur Leere Lobbys
Squad Deathmatch: 4v4v4v4 Infanteriegefechte mit nur einem leichten panzer in der Mitte der Karte. Hier Läuft alles auf Gammeln hinaus, und die meissten Spiel nur als Sniper mit ner Shotgun oder nem Sturmgewehr. Sehr unfair finde ich, dass wenn eine Squad vorzeitig abhaut, und die schon Kills hatten, diese nicht gelöscht werden. Dass heisst wenn ne neue Squad joint, hat sie schon kills, obwohl sie noch nich mal was gemacht hat.
Trotzdem ist Bad Company 2 10.000 mal interessanter und Langlebiger als modern camping 2 und Macht Saumässig viel Spass.
Twitch den Pegasus
Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann.






