15.12.2010, 19:47
Bei den offiziellen Peripheral-Verkaufscharts liegt Kinect trotzdem noch über Move, und dabei wurden Stückzahlen berücksichtigt, und bei einem Kinect können zwei Spieler gleichzeitig gamen, für die PS3 brauchst du dabei vier Controller, einen pro Hand pro Spieler. Trotzdem - oder gerade deswegen? - ist Kinect öfter über die Ladentheke gegangen als Move. Entweder verkauft sich das Ding doch nich sooo beschissen, oder Sony macht mal wieder ein Verlustgeschäft wie vor genau 4 Jahren als sich das Hauptgerät selber nicht verkaufen wollte.
Das hat auch niemanden zu wundern, Move bietet ja nichts was die Wii nicht schon könnte, und wer eine Wii gewollt hätte, hätte sich von Anfang an eine gekauft, und nicht Sonys Heizlüfter. Ob Kinect nun funktioniert oder nicht, es versucht zumindest etwas neues und ist dahingehend auch für Wii-Spieler interessant - insbesondere falls sie sich nicht über die Präzision des Geräts informiert haben.
Zum zweiten Thema: Wie's mit der PS3 aussieht weiß ich nicht, aber zumindest für die drei großen Betriebssysteme - Windows, MacOS und Linux - gibt es schon Treiber, dürfte wohl nicht allzu lange dauern bis jemand aus der Modding-Community das Ding PS3-fähig machen wird. Emulatoren werden ja auch am laufenden Band geschrieben, und der Unterschied dazu dürfte auch nicht allzu groß sein.
Dürfte nicht allzu schwer sein, du hast schon mehrmals erwähnt dass es Apple war.
Das hat auch niemanden zu wundern, Move bietet ja nichts was die Wii nicht schon könnte, und wer eine Wii gewollt hätte, hätte sich von Anfang an eine gekauft, und nicht Sonys Heizlüfter. Ob Kinect nun funktioniert oder nicht, es versucht zumindest etwas neues und ist dahingehend auch für Wii-Spieler interessant - insbesondere falls sie sich nicht über die Präzision des Geräts informiert haben.
Zum zweiten Thema: Wie's mit der PS3 aussieht weiß ich nicht, aber zumindest für die drei großen Betriebssysteme - Windows, MacOS und Linux - gibt es schon Treiber, dürfte wohl nicht allzu lange dauern bis jemand aus der Modding-Community das Ding PS3-fähig machen wird. Emulatoren werden ja auch am laufenden Band geschrieben, und der Unterschied dazu dürfte auch nicht allzu groß sein.
(15.12.2010, 19:34)Gabumon schrieb: Microsoft war auch garnichte PrimeSense erste wahl, ratet mal wer, der gewinner kriegt einen virtuellen Keks
Dürfte nicht allzu schwer sein, du hast schon mehrmals erwähnt dass es Apple war.






