20.11.2018, 13:15
(20.11.2018, 11:13)Paul schrieb:(20.11.2018, 10:29)boogiboss schrieb: Einstein und seine Kollegen waren ja teilweise selber überrascht von ihren Entdeckungen, Einstein selber wollte seiner Zeit seine eigene Entdeckung der Expandierenden Raum/Zeit nicht wahr haben, da er immer noch davon überzeugt wahr das Universum sei Statisch und unendlich.
Da musst er sich dann korrigier.
Statisch isses nicht, aber unendlich könnte das Universum rein theoretisch immer noch sein. Ist zwar kontraintuitiv, aber bisher haben wir jedenfalls nichts gefunden was dem widersprechen würde.
Das Universum hat ja auch in dem sinn keine Ränder kanten oder ecken, es wirkt von daher schon unendlich und solange es expandiert und immer weiter expandiert ist das auch eine art indirekte Unendlichkeit.
Mir gefällt die Idee der expandierenden Raumzeit mittlerweile auch am besten, sie macht durchaus sinn, da bis jetzt halt alles was wir erfahren, wahrnehmen und erleben irgendwo seinen Anfang hat.
So eventuell auch das Universum, vorher gab es keinen Raum und keine zeit, das ist alles schwer vorstellbar (unmöglich) weil wir gewissermaßen nur mit dem umgehen können was wir erleben und erfahren.
Unsere grenzen liegen letztendlich dort wo wir mit der üblichen Logik nicht mehr weiterkommen, das sieht man ja schon wenn um das Thema Dunkle Energie, Dunkle Materie, oder um das der Unschärferelation geht.
schon alleine so was "simples" wie die Zeitdilatation ist doch ein paradoxes Phänomenon und schwer zu verstehen, aber trotzdem passiert es genau so, ich muss da immer an Einsteins Zitat denken.
Es ist absolut möglich,
dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne
ungeahnte Welten verborgen sind.
Albert Einstein
Das hier finde ich ein gutes video für für Hobby Physiker und Astronomen, es ist spanend aufgebaut und verständlich erklärt.
@Marc schau mal ab 20:48min betreff der Gravitation und des Raum Themas.






