30.10.2014, 13:59
Zitat:Im Laufe der Woche bedachte Sony die PlayStation 4 mit einem umfangreichen Firmware-Update, das das System auf die Version 2.0 hob und verschiedene neue Features mit sich brachte.
Unter diesen befindet sich auch die sogenannte SharePlay-Funktion, mit der es möglich ist, einem zweiten Nutzer die Kontrolle über das laufende Spielgeschehen zu überlassen. Auf diesem Wege kann dieser einem Freund beispielsweise beim Meistern einer besonders knackigen Aufgabe unter die Arme greifen. An dieser Stelle sei jedoch erwähnt, dass ihr das SharePlay-Feature lediglich mit Freunden oder zumindest Nutzern, denen ihr vertrauen könnt, nutzen solltet.
So erhält der Gast einer SharePlay-Session nicht nur Zugriff auf das laufende Spielgeschehen, auch auf eure Spielstände des entsprechenden Titels kann zugegriffen werden. Dies bedeutet in der Praxis, dass ein Scherzkeks die Möglichkeit hätte, im Zweifelsfall eure Spielstände zu löschen.
Um auf Nummer sicherzugehen, solltet ihr also lediglich mit vertrauenswürdigen Nutzern zusammenspielen oder aber eure Spielstände vor der Nutzung von SharePlay in die Cloud verfrachten, um zu verhindern, dass die Daten im Fall der Fälle verloren gehen.
http://www.playm.de/2014/10/playstation-...ts-188742/
Zocken und zocken lassen






