17.09.2012, 09:03
@Guilty: sieht wohl nich gut aus...
Quelle: GamePro
Zitat:»Bayonetta ist eine Marke, welche wir gerne wachsen sehen möchten und welche mehr und mehr Spieler erreichen soll. Somit haben wir SEGA, den Publisher des ersten Teils, konsultiert, um zu klären, wie das erreicht werden kann. Die Antwort war eine neue Partnerschaft mit Nintendo.«, meint Tatsuya Minami, CEO und President von Platinum Games.
Bayonetta 2 befand sich wohl zuerst erneut unter SEGA in Entwicklung, der Publisher brach das Projekt jedoch schließlich ab. Statt dessen bot sich dann Nintendo als Geldgeber an, wobei es nun nicht weiter verwundert, dass die Japaner das Spiel nun nur auf der hauseigenen Konsole sehen wollen.
Ansonsten hätte es um eine Realisierung eines Bayonetta-Nachfolgers wohl schlecht gestanden. Der erste Teil verkaufte sich auf Xbox 360 und PlayStation 3 zusammen nicht ganz 2 Millionen Mal, eventuell zu wenig für das derzeit etwas angeschlagene SEGA, um weiter Geld in einen Nachfolger zu stecken. Den Unmut einiger Fans über die Wii U-Exklusivität könne man bei Platinum Games aber durchaus nachvollziehen.
Quelle: GamePro






