Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Halo: Unknown Origins
#30

So, hier mal der erste Teil von Kapitel 9!
Viel Spass beim Lesen Zwinker

Und ich bitte dieses Mal wieder um etwas Kritik, wäre schön Smile

Zitat:Kapitel IX
Ikarus

Nahe dem nördlichen Pol von Sima
"Operation "Boarding Action" beginnt!"

Der Allianzkreuzer war nun nur noch knappe fünfhundert Meter vor der Ikarus.
Und nun wusste Zeta auch, wieso die Kreuzer scheinbar ziellos über die Oberfläche flogen - ein breiter Plasmastrahl trat aus dem vordersten Teil des Kreuzers, der die Erde darunter aufriss und verbrannte. Er zog bereits eine kilometerlange Schneise der Verwüstung hinter sich her.
Zeta musste aber auch zugeben, dass das Feindschiff ungemein anmutig anzusehen war. Dass Schiff war etwa 1,7 Kilometer lang und im Vergleich zur Ikarus einfach nur gigantisch. Da die Ikarus den Kreuzer der CCS Klasse verfolgte, sah man lediglich den hintersten Teil des Schiffes. Er war halbkreisförmig und sah aus, als ob er etwas abgegrenzt vom Rest des Schiffes wäre. Der mittlere, und grösste, Teil des Schiffes hatte entfernt die Form eines Eis und ging nahtlos in den schildkrötenkopfartigen Bug über, aus dessen Mitte der lilafarbende Plasmastrahl drang.
Im hinteren Teil des Schiffes befanden sich zudem die zwei Hauptantriebe des Schiffes, zwei blau leuchtende, kreisförmige Öffnungen.
Zudem erkannte Zeta, dass die Mitte des Schiffes extrem stark gepanzert war. Möglicherweise verbarg sich dort die Brücke. Doch sie konnten sich ohne Waffen unmöglich dort durchsprengen.
"Wie könnten wir an Bord des Kreuzers gelangen ohne irgendetwas sprengen zu müssen?", fragte Zeta einen der Techniker, welcher hinter seinem Steuerpult sass und gerade eine Analyse des Feindschiffes durchführte.
"Laut einigen UNSC Berichten verfügt dieses, als CCS Kreuzer klassifiziertes, Schiff über einen grösseren Hangar für die eingelagerten Flugeinheiten. Der Hangar befindet sich ziemlich genau in der Mitte des Schiffes, an der Unterseite. Allerdings blockiert ein Energieschild den Eingang, welches die Truppen heraus- aber nicht hineinfliegen lässt, es sei denn es befindet sich gerade eine Einheit auf dem Rückweg. In diesem Falle wird der Schild umgeschaltet, sodass die Einheit wieder andocken kann."
Zeta überlegte einen Moment.
Das würde bedeuten, dass sie die Aufmerksamkeit des Kreuzers erregen mussten, um einen Phantom oder ein paar Banshees heraus zu locken, kurz zu verschwinden und dann darauf warten dass sie wieder zum Kreuzer zurück kehrten. Die einzige Chance dies zu tun war, in dem sie ihre Tarnung für kurze Zeit deaktivierten, einen Feind anlockten und sich wieder unsichtbar machen würden. Da gab es aber einen Haken - die automatischen Plasmageschütze würden solch eine kleine Fregatte sofort zerfetzen.
"Sind unsere Pelicans einsatzbereit, Corporal Lance?"
Lance, der nun schon seit zwanzig Jahren seinen Dienst beim UNSC tat, bis ihn die ONI zu diesem speziellen Projekt einlud, lächelte seinen Vorgesetzten breit an. Obwohl er kleiner war als Zeta, brachte dieser ihm gegenüber dennoch immer den nötigen Respekt an, was aber wohl auch mit Lances Alter zu tun hatte, die sich vor allem durch seine Glatze und die vielen Narben bemerkbar machte. Die beiden kamen, trotz ihrer unterschiedlichen Positionen, gut miteinander aus und so verstand Zeta dieses Lächeln auch eindeutig.
"Sehr schön. Machen sie zwei davon bereit zum Abflug. Auf mein Kommando hin werden sie dem Kreuzer da vorne einen kleinen Besuch abstatten. Erregen sie seine Aufmerksamkeit. Sobald er ein paar Flugeinheiten absetzt, verziehen sie sich schnellstmöglich. Wir werden uns unterdessen direkt vor dem Hangar des Kreuzers platzieren und die Position halten. Wir benachrichtigen sie dann sofort, wenn der Feind kommt. Wenn sie dann verschwunden sind, sollten die Einheiten zurückkehren und wir können rein."
"Der Plan gefällt mir! Vergessen sie aber nicht, das Türchen für uns offen zu lassen. Wir wollen auch noch ein paar Allianzärsche treten!", gab Lance lachend zurück, dann verlies er die Brücke und machte sich auf zum Hangar.
Exakt sechs Minuten später erteilte Zeta den Pelicans die Starterlaubnis.
Der, von aussen unsichtbare, Hangar öffnete sich am Heck der Ikarus entliess zwei Pelicans in die Freiheit, die sich direkt neben den Kreuzer platzierten und einige Salven Raketen auf die Hülle schossen die der Schild ohne Mühe absorbierte. Unterdessen flog die Ikarus in Position und wartete vor dem Hangar des CCS Kreuzers. Es dauerte nicht lange, da schlüpften zwei Phantoms aus dem Schild und nahmen Kurs auf die Pelicans.
Zeta kontaktierte umgehend die beiden Pelicans, die sich sofort aus dem Staub machten und schnell aus der Sichtweite der Ikarus verschwanden. Die Phantoms versuchten die Spur der Pelicans aufzunehmen und entfernten sich ebenfalls aus dem Sichtfeld der Ikarus. Allerdings dauerte es nicht lange, bis die Phantoms wieder zurückkehrten. Das war ihre Chance - jetzt oder nie.
"Bringen sie die Mühle rein!", befahl Zeta.
Zeitgleich versetzte er das Schiff in Alarmbereitschaft. Die Marines sammelten sich im Hangar und machten sich dazu bereit, gleich nach dem Andocken auszuströmen und das Schiff unter ihre Kontrolle zu bringen. Die insgesamt zweihundert an Bord befindlichen Soldaten hatten fast keinen Platz in dem vergleichsweise kleinen Hangar der Ikarus, welche jedoch wiederrum gut Platz hatte in dem Hangar des Allianzschiffes. Dieser schien sogar fast dafür ausgelegt zu sein, ein kleineres Schiff in sich aufzunehmen, wie Zeta aus der Form des Hangars schloss.
Die Mitte des Hangars war breit genug für die Ikarus und auch etwa vierhundert Meter lang. Zur rechten und linken Seite der Ikarus befanden sich, aus den Wänden des Hangars herausragend, übereinander gestapelt insgesamt drei Decks, die sich über die ganze Höhe und Länge der Bucht erstreckten. Jedes Deck schien einem anderem Zweck zu dienen. Während auf der Bodenebene einige grosse Kisten und viele Bodenfahrzeuge lagerten, dockten auf dem ersten Deck einige Phantoms. Eine Art Steg führte direkt zu den Phantoms, so dass man durch die Seite, wo sich normalerweise ein Geschütz herausklappte, bequem einsteigen konnte.
Auf dem zweiten Deck wiederrum befand sich ein gutes Dutzend Seraphs. Seraphs waren das Gegenstück zu den UNSC Longswords, aber nur gut einen Drittel so gross wie diese, dafür verfügten sie aber über Schilde.
Das dritte Deck war etwas breiter als die anderen zwei, aus gutem Grund: Schier zahllose Banshees säumten dieses Deck. Zeta hörte bei dreissig mit dem Zählen auf.
Sanft schwebte die Ikarus weiter nach vorne und stoppte schliesslich. Sogleich schalteten sich am Boden befindliche Antigravitationsfelder ein, die die Ikarus einfingen und in der Luft hielten. Unerwarteterweise wurde der Hangar plötzlich in ein rotes Licht getaucht und ein Alarm ertönte.
Zeta fluchte lauthals.
"Marines, sofort ausrücken! Befolgen sie die Anweisungen ihres Squadführers! Wir werden uns unterdessen wieder zurückziehen und den Kreuzer weiterhin getarnt verfolgen, damit wir nicht selber geentert werden. Zeta, Ende.", gab er über die Lautsprecher bekannt.
Hoffentlich würde der Plan aufgehen.

I used to be Commander Shepard but then I took an ending to the knee.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Halo: Unknown Origins - von Brutetal - 26.02.2009, 23:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin