08.07.2009, 18:17
(08.07.2009, 16:05)Jenkins schrieb:(08.07.2009, 09:08)Gabumon schrieb: ...das ein deutsches Atomkraftwerk einen GAU bekommt (also explodiert) ist nahezu ausgeschlossen, da hier Wasser der Moderator ist, wird das zu warm reduziert sich automatisch die Kernspaltung, wirds kalt wird die wieder mehr, Tschernobyl hatte Graphit als Moderator, wird das zu heiß muss man erst die stäbe entfernen, wird das viel zu heiß geht das nicht mehr und die Kettenreaktion ist nicht mehr aufzuhalten,...
Gabu, das Wort das du suchst, ist der sog. VOID Koeffizient...die deutschen Druck- bzw Siedewasserreaktoren haben negative VOID Koeffizienten, wohingegen die alten RBMKs der Sovjetbauarten (u.a. Tchernobyl) positive VOID Koeffizienten hatten... das bedeutet VOID neg. hat bei Kühlwassermangel eine verminderte Reaktivitat, wohingegen die Reaktivität bei VOID pos. mit Abnahme der Kühlwassermenge deutlich (!) zunimmt und so aufgeschaukelt wird...
ich wollte es einfach halten






