19.06.2009, 14:40
(19.06.2009, 14:08)S K LADE schrieb: Das mag zwar stimmen, aber in den Hömoopathischen Arzneimitteln sind eben Pflanzen, die, einen positiven (das hast du auch gesagt), zielgerichteten! Effekt haben.
Und wenn man Halsschmerzen hat, würde ich mir natürlich keine Eukaliptussalbe auf die Brust schmieren, oder auch kein solches Bonbon nehmen. Bei Halzweh reicht eigentlich immer nen Heisser Kamillentee mit Honig und Zitrone.
Bei Hömoopathie sind ja auch nicht die ganzen Pflanzen drinnen, sondern die Wirkstoffe aus den Pflanzen.
Gibt auch natürliches Penizillin
Die Wirkung ist auch ziemlich die gleiche. Man wird da durch gesund (wenn man das richtige nimmt) und das will man ja auch. Höchstens die Wirkweise variiert
Der Glaube spielt natürlich auch immer eine große Rolle. Wenn man nicht dran glaubt ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es nicht klappt. Aber wenn ich nicht an syntetische Medikamente glaube, verhält es sich mit denen genauso.
Nen zielgerichteten Effekt haben die pflanzlichen Mittel nur, wenn man sie chemisch untersucht und in eine Form presst, die auch dort ankommt wo sie hinsoll i.e. Pille, Salbe, Zäpfchen, etc. Und dann sind die Teile per definitionem nicht mehr homöopathisch.
Bei Halsschmerzen nehme ich Kokain, Tee trinke ich auch so genug und ich würde niemals Tee mit Zucker, Honig oder sonstwas panschen, das ist so als wenn man Zucker, Honig oder Zitronensaft in den Whiskey kippen würde. Welcher übrigens auch toll gegen nen rauhen Hals hilft.
Synthetische Medikamente haben immer einen Effekt, die basieren nicht auf dem Prinzip der Selbstsuggestion sondern da ist tatsächlich eine chemische Substanz drinnen welche auf Problemstellen einwirkt. Du wirst genauso gesund, ob du jetzt an die Teile glaubst oder nicht.







