11.02.2009, 21:44
@Mike49
Mods sind rechtlich eine Grauzone...denn laut den meisten Copyrighst ist nur das "zurückentwickeln" und verändern der Datein verboten.
Je nachdem, was der Mod macht, kommt das nicht darauf an. Manche Mods fügen lediglich Daten hinzu, was hier keine Veränderung i.d.S. darstellt.
Aber viele Mods werden von den Publishern/Entwicklern einfach in Ruhe gelassen, weil sie somit einen Kauf- und Spielanreiz für das Produkt entwickeln...manche Firmen unterstützen ja sogar (indirekt) Modder und Coder.
"Aktuelles" Beispiel (Spiel ich imo): PETERGAMES mit Hired Guns: The Jagged Egde. Die wichtigsten Dateien sind unverschlüsselte .lua und .xml Daten, die man bequem mit Notepad und Excel bearbeiten kann. Sehr freundlich.
Gute Negativbeispiele: EA. Oder könnt ihr was mit .big Dateien anfangen, ohne große Spezialprogramme?
Genauso siehts mit Cryteks .pak Daten aus...noch seltener...
Mods sind rechtlich eine Grauzone...denn laut den meisten Copyrighst ist nur das "zurückentwickeln" und verändern der Datein verboten.
Je nachdem, was der Mod macht, kommt das nicht darauf an. Manche Mods fügen lediglich Daten hinzu, was hier keine Veränderung i.d.S. darstellt.
Aber viele Mods werden von den Publishern/Entwicklern einfach in Ruhe gelassen, weil sie somit einen Kauf- und Spielanreiz für das Produkt entwickeln...manche Firmen unterstützen ja sogar (indirekt) Modder und Coder.
"Aktuelles" Beispiel (Spiel ich imo): PETERGAMES mit Hired Guns: The Jagged Egde. Die wichtigsten Dateien sind unverschlüsselte .lua und .xml Daten, die man bequem mit Notepad und Excel bearbeiten kann. Sehr freundlich.
Gute Negativbeispiele: EA. Oder könnt ihr was mit .big Dateien anfangen, ohne große Spezialprogramme?
Genauso siehts mit Cryteks .pak Daten aus...noch seltener...
Der Opa-Moderator.