08.01.2009, 16:16
Mir geht es so auf die Säcke mit der Schule und Arbeit zugleich -.-
Ich muss wärend der Arbeitszeit noch folgende Sachen machen; Für Rechtsklausur, Deutschklausur und sowieso alle Klausuren und extra nochmal für die Abschlussprüfung lernen. Dazu ein Vortrag von ca 60min. länge ausarbeitern. Dazu noch bis zum 16.2. das 2. Praxisblatt(ca 5 Seiten) schreiben, dann kommt noch etwas später im März das 3. Praxisblatt.
Dazu kommt noch die Ausarbeitung ein pädagogischen Aktivität(bis nä. Freitag) und wenn diese durchgeführt ist auch nochmal dazu eine schriftliche Reflexion(ca. 2 Seiten bis zum nächtesn Schlblock).
Es nervt einfach dass man nach der Arbeit wo man auch mal entspannen will, auch noch lernen muss -.-
Eine erfreuliche Nachricht gibt es immerhin; Das Kultusministerium hatte MAL eine gute Idee, und hat beschlossen, dass Erzieher nach der Ausbildung(Immerhin 5 Jahre und der Verdienst unter dem eines UNausgebildeten Müllwehrkers >.< ) auf allen FH’s studieren können, Bundesweit.
Ich muss wärend der Arbeitszeit noch folgende Sachen machen; Für Rechtsklausur, Deutschklausur und sowieso alle Klausuren und extra nochmal für die Abschlussprüfung lernen. Dazu ein Vortrag von ca 60min. länge ausarbeitern. Dazu noch bis zum 16.2. das 2. Praxisblatt(ca 5 Seiten) schreiben, dann kommt noch etwas später im März das 3. Praxisblatt.
Dazu kommt noch die Ausarbeitung ein pädagogischen Aktivität(bis nä. Freitag) und wenn diese durchgeführt ist auch nochmal dazu eine schriftliche Reflexion(ca. 2 Seiten bis zum nächtesn Schlblock).
Es nervt einfach dass man nach der Arbeit wo man auch mal entspannen will, auch noch lernen muss -.-
Eine erfreuliche Nachricht gibt es immerhin; Das Kultusministerium hatte MAL eine gute Idee, und hat beschlossen, dass Erzieher nach der Ausbildung(Immerhin 5 Jahre und der Verdienst unter dem eines UNausgebildeten Müllwehrkers >.< ) auf allen FH’s studieren können, Bundesweit.





