05.08.2006, 22:34
Killerpinguin:
Das das Universum irgenwann sterben wird so wie ich es geschildert hab ist ziemlich sicher. Die Elemente wie Wasserstoff usw...werden sich in 10 hoch 100 Jahren auflösen. Die Atome werden in ihre Einzelteile zerbrechen, also in Elektronen Protonen Neutronen...... das heißt materie verschwindet nicht sondern löst sich in seine Einzelteile auf!
Hä? Wieso denn das? Es löst sich doch nur radioaktive Materie auf und nicht einfach irgendeine, Wasserstoff löst sich in den Sonnen auf, da dieser deren Brennstoff ist, aber doch nicht einfach so, erkläre mir bitte diesen Vorgang.
Warum muss den Gott imer unrealistsich sein? Es gibt Fragen, die unsere Wissenschaft nie erklären wird. Und warum soll es da falsch sein an Gott zu glauben? Du musst natürlich nicht an Gott glauben, aber ich denke es ist absolut falsch, ihn deswegen als Idiotie darzustellen. Eins noch: In deiner Gleichung vergisst du, dass nach der Umstellung Nichts= Antimaterie und Materie Energie benötigt würde um beides herzustellen und wo findest du bitte Enrgie im Nichts?
Gott ist ganz einfach unrealistisch, man kann jede Geschichte die Gott beinhaltet mit einem Märchen vergleichen, es gibt keinerlei Hinweise auf ihn, nichtmal den kleinsten. Es sprechen sehr sehr sehr sehr viele Günde schonmal gegen einen Gott wie ihn sich irgedeine Religion vorstellt (für Liste der Begründungen siehe "Seid ihr Religös?"-Threat). Wenn man an einen Gott glaubt, weil man sich nicht mit einer anderen Vorstellung zu helfen weiß, oder weil man Hilfe erbittet, ist das genauso als würde man an Geister oder Kobolde glauben, dass Schlimme daran ist, dass die Vorstellung an einen Gott den glauben an Kobolde und Geister auch noch fördert. Ein weiterer Grund warum ich nicht an Gott glaube ist, dass jede Person welche an Gott glaubt (bzw. geglaubt hat ^^) mit der ich diskutiert habe überhaupt keine richtigen Argumente zustande bekommen hat und am Ende in irgendwelche Ausflüchte oder Beldeidigungen ausgeartet ist.
Zur Gleichung:
1. Hab ich gesagt, dass jeder der sich negativ über meine Ansicht aussprechen will es lieber lassen soll.
Und 2. habe ich gesagt, dass das nur eine Überlegung ist an die ich selbst nicht glaube, ich finde allerdings, dass es eine interessante Überlegung ist.
@ Pascal Suckow
Hm, deine Gleichungsauflösung finde ich etwas eigenartig, meiner Meinung nach müsste das (so wie du dir das denkst) wohl so aussehen:
Materie+Antimaterie=Nichts /-Materie
Antimaterie=Nichts-Materie (Nichts=kurzzeitiger Energieimplus; -Materie=Antimaterie)
Also könnte man Nichts meinentwegen auch mit kurzzeitiger Energieimpuls ersetzen, was allerdings letztenendes wieder im Nichts endet. Vll. passiert ja etwas mit "nichts" wenn zuviel davon da ist.
@ 0815
Wie schon gesagt sind Philosphen, Philosphie und philosophieren jeweils etwas völlig anderes. Da die beschreibung des Threats vom Threatgründer allerdings aufs "philosphieren" bezogen wurde, kann man sich hier im Grunde genommen über jeden "Scheiß" unterhalten, wir sind zufällig auf "Gott und die Welt" gekommen, was ziemlich wahrscheinlich war.
Das das Universum irgenwann sterben wird so wie ich es geschildert hab ist ziemlich sicher. Die Elemente wie Wasserstoff usw...werden sich in 10 hoch 100 Jahren auflösen. Die Atome werden in ihre Einzelteile zerbrechen, also in Elektronen Protonen Neutronen...... das heißt materie verschwindet nicht sondern löst sich in seine Einzelteile auf!
Hä? Wieso denn das? Es löst sich doch nur radioaktive Materie auf und nicht einfach irgendeine, Wasserstoff löst sich in den Sonnen auf, da dieser deren Brennstoff ist, aber doch nicht einfach so, erkläre mir bitte diesen Vorgang.
Warum muss den Gott imer unrealistsich sein? Es gibt Fragen, die unsere Wissenschaft nie erklären wird. Und warum soll es da falsch sein an Gott zu glauben? Du musst natürlich nicht an Gott glauben, aber ich denke es ist absolut falsch, ihn deswegen als Idiotie darzustellen. Eins noch: In deiner Gleichung vergisst du, dass nach der Umstellung Nichts= Antimaterie und Materie Energie benötigt würde um beides herzustellen und wo findest du bitte Enrgie im Nichts?
Gott ist ganz einfach unrealistisch, man kann jede Geschichte die Gott beinhaltet mit einem Märchen vergleichen, es gibt keinerlei Hinweise auf ihn, nichtmal den kleinsten. Es sprechen sehr sehr sehr sehr viele Günde schonmal gegen einen Gott wie ihn sich irgedeine Religion vorstellt (für Liste der Begründungen siehe "Seid ihr Religös?"-Threat). Wenn man an einen Gott glaubt, weil man sich nicht mit einer anderen Vorstellung zu helfen weiß, oder weil man Hilfe erbittet, ist das genauso als würde man an Geister oder Kobolde glauben, dass Schlimme daran ist, dass die Vorstellung an einen Gott den glauben an Kobolde und Geister auch noch fördert. Ein weiterer Grund warum ich nicht an Gott glaube ist, dass jede Person welche an Gott glaubt (bzw. geglaubt hat ^^) mit der ich diskutiert habe überhaupt keine richtigen Argumente zustande bekommen hat und am Ende in irgendwelche Ausflüchte oder Beldeidigungen ausgeartet ist.
Zur Gleichung:
1. Hab ich gesagt, dass jeder der sich negativ über meine Ansicht aussprechen will es lieber lassen soll.
Und 2. habe ich gesagt, dass das nur eine Überlegung ist an die ich selbst nicht glaube, ich finde allerdings, dass es eine interessante Überlegung ist.
@ Pascal Suckow
Hm, deine Gleichungsauflösung finde ich etwas eigenartig, meiner Meinung nach müsste das (so wie du dir das denkst) wohl so aussehen:
Materie+Antimaterie=Nichts /-Materie
Antimaterie=Nichts-Materie (Nichts=kurzzeitiger Energieimplus; -Materie=Antimaterie)
Also könnte man Nichts meinentwegen auch mit kurzzeitiger Energieimpuls ersetzen, was allerdings letztenendes wieder im Nichts endet. Vll. passiert ja etwas mit "nichts" wenn zuviel davon da ist.
@ 0815
Wie schon gesagt sind Philosphen, Philosphie und philosophieren jeweils etwas völlig anderes. Da die beschreibung des Threats vom Threatgründer allerdings aufs "philosphieren" bezogen wurde, kann man sich hier im Grunde genommen über jeden "Scheiß" unterhalten, wir sind zufällig auf "Gott und die Welt" gekommen, was ziemlich wahrscheinlich war.






