15.10.2008, 21:12
Ich sehe das aber anders.
Wir schaffen uns nicht nur unseren eigenen Lebensraum,wir schaufeln auch unser eigenes Grab.
Denn durch unsere Aktionen schaden wir dem ökologischem Gleichgewicht und Artenreichtum,sei es Tiere oder Pflanzen.
Letzteres bringt mich auf den Knackpunkt dieses Posts.
Wenn die Pflanzen eingehen (global) haben wir nix mehr zu beißen,egal wie wir unseren Lebensraum verändern.
Vom Trinkwasser mal ganz zu schweigen.
Bis wir Wasser,egal ob Salzwasser oder verseuchtes Wasser zu Trinkwasser filtern und unser Getreide immun gegen Schädlinge,Chemikalien und Radioaktivität machbar ist,vergehen locker mal 100-150 Jahre,denn es gibt genug Menschen,die diesen Schritt behindern und wir letztendlich zum Aussterben verdammt sein werden.
Das einzige Lebewesen,dass dann auf unserem Planeten überleben kann,wird die gemeine Küchenschabe sein.
Wir schaffen uns nicht nur unseren eigenen Lebensraum,wir schaufeln auch unser eigenes Grab.
Denn durch unsere Aktionen schaden wir dem ökologischem Gleichgewicht und Artenreichtum,sei es Tiere oder Pflanzen.
Letzteres bringt mich auf den Knackpunkt dieses Posts.
Wenn die Pflanzen eingehen (global) haben wir nix mehr zu beißen,egal wie wir unseren Lebensraum verändern.
Vom Trinkwasser mal ganz zu schweigen.
Bis wir Wasser,egal ob Salzwasser oder verseuchtes Wasser zu Trinkwasser filtern und unser Getreide immun gegen Schädlinge,Chemikalien und Radioaktivität machbar ist,vergehen locker mal 100-150 Jahre,denn es gibt genug Menschen,die diesen Schritt behindern und wir letztendlich zum Aussterben verdammt sein werden.
Das einzige Lebewesen,dass dann auf unserem Planeten überleben kann,wird die gemeine Küchenschabe sein.
Rule ⑨: If it exist, there's a Touhou Version of it!






