Xbox Aktuell Forum
Laptops zusammenstellen - Druckversion

+- Xbox Aktuell Forum (https://forum.xboxaktuell.de)
+-- Forum: Andere Systeme (https://forum.xboxaktuell.de/forum-4.html)
+--- Forum: Hardware & allgemeine Software (https://forum.xboxaktuell.de/forum-19.html)
+--- Thema: Laptops zusammenstellen (/thread-6814.html)



Laptops zusammenstellen - Flo - 25.10.2011

Hey, da mein laptop langsam den geist aufgibt, plane ich mir nen neuen zu besorgen. brauche den zwar nur für inet, videos textarbeiten, allerdings leg ich trotzdem wert auf leistung. hab momentan 2,13 GH, 1 GB RAM und 40 cm diagonale. hätte gern 4 GH, 2 GB RAM, gleiche diagonale. das problem: ich find diese vorrausssetzung nur mit 500GB platten und höher, mir reichen aber locker 120 oder 250, wie dems auch sei: da hab ich mich gefragt, obs bei laptops genauso üblich ist, dass man sie wie pcs zusammenschrauben lassen kann, oder ob das sonderfälle sind? kenn mich mal wieder überhaupt nicht aus... hätte nur halt den pcschrauber um die ecke, dem ich nur ne bestellung aufgeben müsste, bei dem ichs auch billiger bekomm, der hat aber grad urlaub, daher wollt ich hier schonmal fragen, wie es bei laptops so läuft, da es hier ja ein paar ganz fachkundige leute gibt Zwinker


RE: Laptops zusammenstellen - Guiltyspark - 26.10.2011

Laptops sind in der Regel sehr beschränkt in der Auswahl an Hardware.

Nun... die Festplatte könntest du theoretisch schon mit einer nicht-offiziell-unterstützten Festplatte austauschen, sofern die Masse und die Anschlüsse gleich sind.

Ich finde aber, dass heutige Notebooks schon mindestens 500GB, aller wenigsten 320GB an Speicherkapazität mitbringen müssen (bei Harddisks, wohl bemerkt).
Software und Dateien werden immer grösser und grösser. Da macht es nicht mehr viel Sinn, eine HD zu verbauen, die weniger Kapazität hat.

Wenn es dir ums Geld sparen geht, würde ich lieber auf das OS oder Office Anwendungen verzichten (sofern möglich).
Da sparst du schnell mal an die 400-800 Euro.

Sonst gibt es auch ein paar Geschäfte, bei denen du dir den Notebook individuell zusammenbauen lassen kannst, aber da zahlst öfters etwas mehr; dafür hast du aber genau das drin, was du brauchst.


RE: Laptops zusammenstellen - Kanosir - 26.10.2011

Hi,
du kannst dir natürlich ein Laptop zusammenstellen. Meine Frage wäre aber eher die nach deinem Preis Limit. Ich hab' mir diesen Laptop bestellt der, meiner Meinung nach, recht gut ist:

HP Pavilion dv7-6116sg
Spezi.:
Intel Core i7-2670QM Prozessor (bis 3,1 GHz), Quad-Core
43,9 cm (17") HD+ 16:9 LED Display (glänzend), Webcam
8 GB RAM, 750 GB Festplatte, DVD Brenner, Fingerprint
AMD Radeon HD 6770M Grafik (2048 MB), HDMI, USB 3.0, WLAN-n
3,5 kg, Akkulaufzeit bis 2,5 h, Windows 7 Home Premium 64 Bit

extrem schick und perfekt ausgestattet!

Und der Sound? - Beats Audio™ by Dr. Dre!

In der Metro gab/gibt es ihn aktuell für 750€ bei Amazon für 800€.


RE: Laptops zusammenstellen - Flo - 26.10.2011

da ich den wirklich nur für inet"anwendungen" brauche (weder als musikzentrale [dafür hab ich ne anlage] noch als gameraltar [dafür hab ich die 360]) von denen die anspruchvollsten aktivität das streamen von videos a la kinox.to und youtube ist, brauche ich nicht so eine große leistung. allerdings habe ich bei meinem laptop das problem, dass der flaashplayer abstürzt, was daran liegt, dass ich meistens mehrere (bis zu 10) gleichzeitig aufhab, da ich meistens die videos schon vorher lade, da bei meiner leitung schlecht gleichzeitig streamen und schauen geht. vielleicht hat ja einer ne ahnung was für ne leistung ich da überhaupt brauche?


RE: Laptops zusammenstellen - Nightman - 26.10.2011

Zitat:da ich den wirklich nur für inet"anwendungen" brauche
Zitat:brauche den zwar nur für inet, videos textarbeiten,

Kanns sein, dass da im ersten Post ein Wort gefehlt hat? Videobearbeitung braucht nämlich mehr Ressourcen als ein "einfaches" Internetgerät

Zitat:hab momentan 2,13 GH, 1 GB RAM und 40 cm diagonale. hätte gern 4 GH, 2 GB RAM, gleiche diagonale

i.d.R. sind ja eher 4 GB heutzutage normal und 4GHz sollte es bei einem Laptop aktuell noch gar nicht geben, schon gar nicht in normalpreislichen Regionen.

Gib am besten preisliche Vorstellungen, dann kann man was suchen. Die Auswahl ist sehr groß im Moment...
Kannst dich auch hier etwas durchklicken



RE: Laptops zusammenstellen - Marvin - 26.10.2011

(26.10.2011, 13:41)Nightman schrieb:  4GHz sollte es bei einem Laptop aktuell noch gar nicht geben, schon gar nicht in normalpreislichen Regionen.

er kann aber auch einen mehrkernprozessor meinen, der mit seinen 2 oder 4 kernen auf 4 GHz kommt Zwinker


RE: Laptops zusammenstellen - Nightman - 26.10.2011

Zitat:2,13 GH

Das ist schätzungsweise ein Core 2 Duo (grad was geguckt, sollte eher in die Richtung gehen). Und selbst wenn, man darf bzw. kann Kerne nicht zusammenzählen. Die Leistung addiert sich schließlich nicht einfach...


RE: Laptops zusammenstellen - Guiltyspark - 26.10.2011

Habe mal kurz nachgeschaut und der beste i7 (Desktop-Prozessor), der i7-2700K kommt mit Turboboost auf maximal 3,9 GHz Ugly

Also bei der RAM würde ich schon auch 4GB empfehlen. Oder mindestens 3GB.
Von Allem das drunter ist, kannst du getrost deinen Blick abwenden.
Und die Graka muss keine so gute sein. Hauptsache es unterstützt die Hardwarebeschleunigung und hat... hmm... sagen wir mal wenigstens 128MB V-Ram.


RE: Laptops zusammenstellen - Nightman - 26.10.2011

Naja Desktop-CPUs sind doch sowieso eine andere Sache, gibts weniger Wärmeprobleme, etc. Dass man den 2500k/2600k/2700k übelst übertakten kann damit die über 4 GHz sind kommt erschwerend dazu xP
Und der größte ist relativ, ein FX 8150 (ja man mag es kaum glauben Bulldozer gibts schon Ugly ) kommt mit Turbo auf 4,2 Ghz, wobei es das beste Beispiel ist, dass hoher Takt nicht gleich viel Leistung bedeutet, der 2600k/2700k schlägt den nämlich in den meisten Dingen ohne Probleme noch. :3

Grundsätzlich würde ich halt ein Laptop mit nem Dualcore um die 2,5 Ghz vorschlagen und 4 GB RAM, Grafik würd ich halt nicht unbedingt zu diesen Intelgrafikbeschleunigern neigen, auch wenn die angeblich schon recht brauchbar geworden sein sollen. Gibt genügend Geräte mit passenden Ati-/AMD-Lösungen



RE: Laptops zusammenstellen - Flo - 26.10.2011

(26.10.2011, 13:41)Nightman schrieb:  Kannst dich auch hier etwas durchklicken[/color]

danke! die seite ist echt gut strukturiert, da muss ma nicht auf gut glück suchen wie amazon. da werd ich mich glaub ich zurecht finden.