Für sein Fleisch töten -
Badtaste - 17.01.2008
Die Pflanzen ,die dort zu der Zeit wuchsen waren, (wurd bei uns in Geschichte durchgenommen,wofür auch immer

) nicht mehr als i-welche Gräser,die konnte man aber essen indem man sie aus dem Darm eines Tieres holte,welches sowas verdauen konnte...
Für sein Fleisch töten -
Brutetal - 18.01.2008
Zitat:der homo sapiens sapiens bist du genau wie jeder andere von uns
und es geht hier um den menschen (homo sapiens sapiens)
und er war durchaus in der lage zu jagen
bloß dann kam ja die zivilisation und er wurde vom jäger zum aasfresser und nich umgekehrt
Widersprüchlicher geht's nicht mehr, oder?
Naja, da ja der Mensch früher (also Australopeticus und co) Aasfresser war, also Fleisch gefressen hat, muss sein Magen demnach auch für Fleisch und nicht pflanzen "konzipiert" gewesen sein, das heisst wiederrum das er pflanzliche Nahrung nicht verdauen konnte.
Irgendeiner unserer Vorfahren muss dann wohl aus irgendwelchen Gründen (vlt. Nahrungsknappheit) auf Gemüse umsteigen, und konnte dann grünzeugs auch verdauen. Aber Fleisch ist nunmal lebenswichtig für den Menschen. Das merkt man einem Veganer an. Eisen-, B12, Jodmangel etc. ist nicht so angenehm...
Wär der mensch dafür gemacht, sich komplett fleischlos zu ernähren, hätte er die Mangelerscheinungen nicht bei Fleischverzicht (kommt natürlich noch drauf an, was man von unten genanntem ist!).
Von daher find ich Vegetarische Lebensweise zwar ökologisch gut, aber sonst total für'n Arsch. Ich verstehe schon, dass man die Tiere schonen will etc., aber man kann das auch anders machen als kein Fleisch mehr zu essen, z.b weniger... Weil der Mensch es einfach braucht...
@Ata:
Glaub mir, ich kenne viele, die wissen nicht das es da drei Gruppen gibt.
Ovo-Lacto-vegetatible Ernährung (die eigentlichen "Vegetarier", essen nichts vom toten Tier)
Lacto-vegetatible Ernährung (essen nichts vom toten Tier, + Milchprodukte)
Veganische Ernährung (Essen nichts vom toten oder lebendigen Tier)
Für sein Fleisch töten -
Brutetal - 18.01.2008
Unqualifiziertere, niveaulosere und stumpfere Posts kannst auch nur du schreiben pretro, was?
Und wenn du nich weisst, für was "co." steht, es gibt etwas das sich Duden nennt -.-
Und das alles hängt sehr wohl mit dem topic zusammen, wenn du meinen letzten Post gelesen hättest.
BTT!
Der Vegetarische Lebensstil ist meiner Meinung nach deshalb auch irgendwie nicht natürlich. Ich kann es einfach nicht verstehen, wie man etwas lebenswichtiges wie Fleisch verneinen kann O.o
Gut, die Herstellungsmethoden sind teils ziemlich.. eklig. Und unwürdig... aber naja... Wenn man's frisch vom Bauer/ Metzger kauft...
Für sein Fleisch töten -
Alligator - 18.01.2008
Zitat:Original von Proretro
ein australopeticus ist kein mensch
Der Australopitecus ist die erste anerkannte menschliche Form unseres Denkens!
Er war ein Gruppen"tier" mit sozialen Aspekten und war damals schon intelligenter, als jedes andere Tier. Seine Körperstruktur ähnelte schon sehr eines Menschen und er ging auch schon aufrecht.
Was den vegetarischen Lebensstil angeht, schließe ich mich Brutetal an, es kann zwar gesund sein, aber diesen Menschen fehlt öfters entscheidendes Eiweiß, das sie durch das nicht vorhandene Fleisch halt nicht erhalten.
Ob Vegetarier nun länger, oder gesünder leben, darüber lässt sich streiten.
Für sein Fleisch töten -
Brutetal - 18.01.2008
Ebe.
Wir sind schon von früher für den nonvegetarischen Lebensstil geschaffen worden. Und was eben vorallem fehlt, ist auch noch Eisen... Nebenbei auch noch Jod, B12 und und und...
Und ich werde, wenn ich endlich selber arbeite, nur beim Metzger/ Bauern einkaufen, was Fleisch angeht. Viel sicherer. Kein Gammelfleisch oder schlecht gehaltenes Tier...
@pretro:
Wenn du nichtmal weisst was co. heisst ,dann tust du mir echt leid... Wahrscheinlich hat das ganze WoW zocken schon deine sämtlichen Hirnzellen verbrannt -.-
Für sein Fleisch töten -
Kreschtaker - 18.01.2008
wie wär's wenn du einmal den kindischen beigeschmack deiner posts weglassen würdest , das würde das diskutieren wesentlich einfacher machen ...
man kann den australopiticus doch ganz klar von einem gewöhnlichen affen (schimpanse,... ) differenzieren
allein der aufrechte gang weißt auf einen entwicklungszusammenhang mit dem menschen hin ( welches andere "tier" geht heute noch aufrecht ... )
zum "Co.": eigentlich hat proretro da recht, bloß wird es heutzutage schon umgangssprachlich benutzt,so wie es brute verwendet hat
btw wusste ich gar nich ,dass du fromm bist ....
Für sein Fleisch töten -
Gabumon - 18.01.2008
Zitat:Original von Brutetal
Das merkt man einem Veganer an. Eisen-, B12, Jodmangel etc. ist nicht so angenehm...
wenn sich der Veganer richtig ernährt treten diese mängel defintiv nicht auf, aber ja, die meisten veganer ernähren sich nicht richtig, das ist nämlich extrem teuer und extrem aufwendig..
Fleisch enthält übrigens NICHTS! was nichtfleischlebensmittel nicht enthalten, aber bitte wem fleisch schmeckt soll es essen, aber bitte nicht mit werbung der Fleischindustrie hausieren gehen, und sich dann auch bitte mit den zuständen in der massentierhaltung auseinander setzen und nicht umschalten und dann mutter anbrüllen wo der Burger bleibt..
Mit Käse oder Eiern hat ja wohl kaum einer nen problem, Kühe (ziegen, stuten etc) geben halt Milch, und Hühner legen auch unbefruchtet eier.. da seh ich kein problem, eher in der (subventionieren!) massentierhaltung..
es gibt ausser dem Menschen sonst keine Tiere die so wirklich aufrecht gehen, aber das ist eher aus dem grund weil sie es in ihrer evolution nicht brauchen, wie sollen Löwinnen denn bitte aufrecht jagen?
Der Mensch kann fleisch verdauen, in geringfügigen mengen! nicht kiloweise, und soviel fleisch wie ein durchschnittsmensch in der woche zu sich nimmt (sprich 6 von 7 tagen die woche) ist das schon deutlich zuviel für den körper, das rausziehen der dort enthaltenen nährstoffe verbraucht mehr als es reinbringt, deswegen scheidet der körper ja auch beinah alles wieder aus
Für sein Fleisch töten -
Alligator - 18.01.2008
Zitat:Original von Gabumon
es gibt ausser dem Menschen sonst keine Tiere die so wirklich aufrecht gehen, aber das ist eher aus dem grund weil sie es in ihrer evolution nicht brauchen, wie sollen Löwinnen denn bitte aufrecht jagen?
Eben!
Der Mensch hat sich gezwungener Maßen in den aufrechten Gang entwickelt! Dadurch das er Anfangs noch auf "vier Beinen" fortbewegt hat, konnte er im hohen Dickichtgras seine Feinde nicht rechtzeitig erkennen und wurde deshalb oft Opfer von Überraschungsangriffen. Im Laufe der Evolution gelang es dem Frühmenschen sich aufzurichten, um so seine Umwelt und insbesondere seine Feinde besser zu beobachten. Das (!) war der entscheidende Schritt zur Entwicklung zum heutigen Menschen.
Für sein Fleisch töten - Risus - 18.01.2008
Sooo habe nur die erste Seite gelesen, Ich weiß jetz nicht ob es berichtigt wurde....
Da steht ja tatsächlich erst das der Mensch ein Fleisch(fr)esser sei

Najaaaaa.... bitte mal in Bio aufpassen

Dann heißt es wir Menschen, seien Alles(fr)esser, auch nicht wieder vollkomen richtig.
Der Mensch ist hauptsächlich ein Pflanzen(fr)esser. Die schneidezähne zum abtrennen der Pflanzlichen Nahrung und die Backenzähne zum zerkauen.
Das einzigste was wir von einem Raubtier haben sind die Eckzähne, und die sind bei jedem anders, mal runder mal spitzer.
Nun und bevor jemand wie ein Gewisser User hier, wieder das Menschliche Gebiss neu erfindet, nenne ich ein Beispiel.
Wie ihr viell. wisst stammt der Mensch (viell., viell. auch nicht) vom Affen ab. Die meisten(eig alle) Affenarten sind hauptsächlich "Vegetarier", allerdings jagen sie auch ab und zu kleinere Tiere und verspeisen diese dann. Der Schimpanse zählt z.B. dazu.
Dies machen Affen weil,sie aus dem Fleisch mehr Eisen,Proteine(wie von anderen schon genannt) und vor allem B-Vitamine und andere Lebsnwichtige Stoffe zu bekommen, die sie bei Pflanzen in der konzentration nicht finden.
Der Mensch sollte sich weder ganz von Fleisch noch ganz ohne Fleisch ernären.
2x in der Woche Fleisch, 1x Fisch und viell. noch 1x Geflügel. Das reicht.
Ich könnte, wenn man es meine Lebenslage, von mir verlangen würde ein Tier töten. Vorher müsste ich aber noch die zubereitung lernen

Aber niemals aus Vergnügen.
Erster und letzter Post hier. Gabumon erfinde jetz bitte nicht das Menschliche Gebiss neu!
PS: Lieblingsfleisch:
Lamm,zart, leicht englisch. Dazu Bohnen(diese langen grünen) und Kartoffeln
Für sein Fleisch töten -
Gabumon - 18.01.2008
ich wüsste nicht das Affen jagen, und wenn höchstens in absoluter not weil keine pflanzliche nahrung da ist..
diese eckzähne wie du sie nennst haben affen auch, aber auch nur als eckzähne und nicht wie löwen oder wölfe die haben als reisszähne
wer schonmal einen Hundebiss gesehen hat weiss was ich meine, es kann durchaus sein das Affen und auch Menschen mal vor millionen jahren einen vorfahr hatten der purer Fleischfresser war, aber das hat sich "wegevolutioniert"
in Fleisch ist weder viel Eisen, noch Vitame noch sonst was, das ist in pflanzen viel höher konzentriert, wovon der Körper das meiste sowieso wieder ausscheidet weil es einfach zu viel ist
Cobalamin wird übrigens durch Bakterien gebildet in Milch und Eiern kommt das sowieso vor, da braucht man kein Fleisch, an vielen Pflanzen bleibt normalerweise auch dieses Cobalamin hängen, aber nur wenn sie nicht chemisch behandelt sind.. übrigens haben auch "fleischfresser" oft genug mangel ab Cobalamin
Eisen wird nach neuesten erkenntnissen völlig überbewertet, gut fleisch enthält z.b. viel Eisen, das bringt nur nichts wenn 90% eh wieder ausgeschieden wird, und die 10% die der körper braucht kann man auch pflanzlich zuführen
Klar enthält Fleisch Proteine, allerdings aber eingehend mit gesättigten fettsäuren, und die sind vorallem in der masse wie sie in fleisch enthalten sind nicht wirklich gesund, das z.b. in Hülsenfrüchten haben zwar eine geringere biologische wertigkeit, enthalten dafür aber nicht die nebenwirkungen