Nachrichten und Codes, Rätsel und versteckte Botschaften -
heedan - 28.03.2007
richtich
hab jetz grad net viel zeit aber werden das hier editiern und dann ma par neue rätzel raus hauen
Nachrichten und Codes, Rätsel und versteckte Botschaften -
FredDurst - 07.04.2007
Hab im Internet folgendes Rätsel gefunden und hab keinen Schimmer wie ich anfangen soll. Ich glaub es wird mit Kombinatorik gelöst...
Sollte Jemand die Antwort finden, bzw das Rätsel selber lösen dann postet bitte hier die Antwort mit Lösungsweg rein
Der Lottogewinn
Peter träumte wieder einmal vom großen Geld. Er stellte sich gerade vor, sechs richtige im Lotto zu haben, als es plötzlich hell aufblitzte. Eine Märchenfee stand vor ihm und sagte: "Du hast einen Wunsch frei."
Ohne zu zögern reichte Peter ihr ein Stück Papier und einen Stift. "Wie wär's, wenn du mir die Lottozahlen von nächster Woche hier aufnotierst?", meinte er. "Alle sechs Lottozahlen.", sagte die Fee erstaunt, "Das sind ja gleich sechs Wünsche auf einmal, also das geht nun wirklich nicht." Dennoch notierte die Fee eine Zahl auf dem Zettel und sagte: "Wenn du alle sechs Lottozahlen von nächster Woche zusammenaddierst, dann kommst du auf dieses Ergebnis!"
Peter sah sich die Zahl an und überlegte. "Oh Gott, da gibt es sicher tausende Möglichkeiten mit sechs verschiedenen Zahlen zwischen 1 und 49 auf diese Summe zu kommen", meinte er resigniert. "OK, ich geb' dir noch einen Tipp.", sagte die Fee, "Rechne doch mal genau aus, wieviele Möglichkeiten es gibt, die diese Summe ergeben. Wenn du das Ergebnis dann mit der Zahl malnimmst, die ich dir eben aufgeschrieben habe, dann erhältst du eine sehr große Zahl von einigen Millionen, und diese Zahl kommt auch raus, wenn man alle sechs Lottozahlen miteinander malnimmt."
Peter wollte sich gerade für den Tipp bedanken, als die Fee auch schon wieder verschwand. Nun begann er zu rechnen, und bei der nächsten Lottoziehung hatte er tatsächlich sechs Richtige. Welche sechs Zahlen wurden gezogen?
Es scheint wirklich unmöglich zu sein das Rätsel zu lösen da keine Zahl vorgegeben wird aber es ist tatsächlich lösbar. Bin gespannt ob es Jemand schafft
Nachrichten und Codes, Rätsel und versteckte Botschaften -
Paul - 07.04.2007
Die Frage ist unklar gestellt.Zitat:Original von FredDurst
Rechne doch mal genau aus, wieviele Möglichkeiten es gibt, die diese Summe ergeben.
Wie viele Möglich keiten es überhaupt gibt, wie viele mit 6 Zahlen, wie viele mit 6 Zahlen unter 49....
So wies jetzt dasteht, könnte es alles Mögliche bedeuten, und so wie die Frage jetzt dasteht ist es unmöglich die Lösung zu errechnen.
Wenn sie schon keine Zahlen angeben sollen sie wenigstens die Fragestellung klar ersichtlich machen.
Nachrichten und Codes, Rätsel und versteckte Botschaften -
Admiral Habor - 07.04.2007
Ich bin jetzt hier:
a=b+c+d+e+f+g
Kombi*a=b*c*d*e*f*g
a ungleich 1-20
a größergleich 21
a kleinergleich 49
Nachrichten und Codes, Rätsel und versteckte Botschaften -
Paul - 07.04.2007
Zitat:Original von Admiral Habor
a kleinergleich 49
Nope.
a kleiner/gleich 279 (=49+48+47+46+45+44, größtmögliche Summe)
Nachrichten und Codes, Rätsel und versteckte Botschaften -
Admiral Habor - 07.04.2007
Ja, fiel mir auch gerad' auf. Aber mein PC is' abgekackt!
Das geht doch garnicht, oder?
Ich hab' jetzt 'n bissl rumprobiert.
EDIT: Ich hab's im Net gefunden und nurmal so: Dieses Rätsel ist eher was für Programmierer!
5, 8, 11, 26, 37, 43, Sum: 130, Kombis: 140008
1, 4, 5, 7, 9, 19, Sum: 45, Kombis: 532
1, 2, 3, 4, 11, 15, Sum: 36, Kombis: 110
2, 8, 11, 14, 19, 22, Sum: 76, Kombis: 13552
Normale Menschen können sowas nicht lösen!!!
Nachrichten und Codes, Rätsel und versteckte Botschaften -
FredDurst - 07.04.2007
Zitat:Original von Admiral Habor
Ja, fiel mir auch gerad' auf. Aber mein PC is' abgekackt!
Das geht doch garnicht, oder?
Ich hab' jetzt 'n bissl rumprobiert.
EDIT: Ich hab's im Net gefunden und nurmal so: Dieses Rätsel ist eher was für Programmierer!
5, 8, 11, 26, 37, 43, Sum: 130, Kombis: 140008
1, 4, 5, 7, 9, 19, Sum: 45, Kombis: 532
1, 2, 3, 4, 11, 15, Sum: 36, Kombis: 110
2, 8, 11, 14, 19, 22, Sum: 76, Kombis: 13552
Normale Menschen können sowas nicht lösen!!!
Also ich habs meinem Arbeitkollegen gezeigt und er wiederum seinem Professor in der Uni. Sie gehen die Aufgabe beim nächsten mal durch, dann stelle ich den Lösungsweg hier rein.
Was ich durch googeln herausgefunden hab ist die Lösung
5, 8,11, 26, 37, 43.
Es wird tatsächlich mit
Kombinatorik gerechnet.
Nachrichten und Codes, Rätsel und versteckte Botschaften -
Admiral Habor - 07.04.2007
Wenn du zählen kannst sind es vier Lösungen! Also ist dieses Rätsel nicht wirklich gut!
Nachrichten und Codes, Rätsel und versteckte Botschaften -
Spike Mike - 07.04.2007
Also ich hätte ja jetz 4, 8, 15, 16, 23, 42 gesagt aber das iss ne andere Baustelle ^^
neue rätsel braucht das Land ! Los haut raus
http://deathball.net/notpron/notprond.htm das soll das schwierigste rätslen im internet sein ^^
Nachrichten und Codes, Rätsel und versteckte Botschaften -
FredDurst - 07.04.2007
1.Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe.
2.In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.
3.Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, isst häufig bestimmte Süßigkeiten und hält ein bestimmtes Haustier.
4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, isst die gleichen Süßigkeiten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.
Frage: Wem gehört der Fisch?
Hinweise:
Der Brite lebt im roten Haus.
Der Schwede hält einen Hund.
Der Däne trinkt gerne Tee.
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus.
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee.
Die Person, die Chips isst, hält einen Vogel.
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch.
Der Besitzer des gelben Hauses isst Schokolade.
Der Norweger wohnt im ersten Haus.
Der Kaugummi-Kauer wohnt neben dem, der eine Katze hält.
Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Schokolade isst.
Der Popcorn-Esser trinkt gerne Bier.
Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus.
Der Deutsche isst Gummibärchen.
Der Kaugummi-Kauer hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt.
Schreibt bitte nicht nur den Besitzer des Fisches als Lösung rein sondern die komplette Lösung. Googeln kann jeder...