Xbox Aktuell Forum
Firefox Addons - Druckversion

+- Xbox Aktuell Forum (https://forum.xboxaktuell.de)
+-- Forum: Andere Systeme (https://forum.xboxaktuell.de/forum-4.html)
+--- Forum: Hardware & allgemeine Software (https://forum.xboxaktuell.de/forum-19.html)
+--- Thema: Firefox Addons (/thread-7236.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Firefox Addons - Paul - 10.12.2012

Benutzt hier irgendjemand iMacros für Firefox?
Mein Problem ist, dass das Programm immer genau 6 Sekunden auf die Reaktion der Site wartet bevor es abbricht. Das ist für mich aber manchmal zu schnell, und ich würde den Wert gerne Hochsetzen auf so ca 20 Sekunden. In den Settings finde ich aber nur ein Eingabefeld wo der 60 Sekunden Timeout eingetragen ist, beim Laden der Website, aber nirgendwo find ich eine Stelle wo ich den Timeout für die Klicks innerhalb der Seite anpassen kann.


RE: Firefox Addons - Core2TOM - 18.04.2013

ich benutze die "All-in-One Sidebar" und seit dem letzten update ist das download fenster wieder getrennt wie beim original firefox (schrott!) es scheint ne lösung zu geben, aber ich kapier das nicht Stoned

Zitat:I encountered similar problems, and also blank downloads sidebar panels on updating from FF19.0.2 to FF20.0.

Eventually, after some fiddling around, I found a sequence, something like this, which seems to have sorted it out.

0) Ensure you have a usable backup copy of your Firefox profile as it is now.

1) Use customize to move the Downloads button off the toolbar and onto the 'Customize palette'.
2) Close Firefox fully and start it again (do not simply use 'restart')
3) Ensure pref browser.download.useToolkitUI is set to true.
4) Repeat (2).
5) Fully close Firefox.
6) Replace (only) the file 'downloads.sqlite' in your Firefox profile with the most recent backup copy you have of it
from before updating to FF20.0
7) Start Firefox.
8 ) Use customize to move the Downloads button off the 'Customize palette' and back onto the toolbar.
9) Repeat (2).

You might like to see if that sequence or something similar helps you.

Stage (6) was introduced because, in the course of my efforts, I found that, although I had got back the Downloads sidebar panel, it was blank. The new file was the same size as the backup but, for whatever reason, replacing it proved to be part of the present apparent solution for me.

If no joy with any of that, then you could see if you still have the problem when running Firefox with all extensions disabled except for AiOS. If not, then one or more of those other extensions is involved in your problem.

Quelle: http://firefox.exxile.net/forum/viewtopic.php?p=175883#p175883

kann mir mal einer erklären was ich ich da machen soll? ich versteh nur bahnhof


RE: Firefox Addons - Core2TOM - 20.04.2013

inzwischen find ich das geänderte download fenster der All-In-One toolbar sogar fast besser als vorher^^ muss man sich nur erstmal richtig anpassen und stark umgewöhen Smile hab noch paar andere coole addons gefunden:
[Bild: ForenspielWelchesSpielwurdehiergemal.png]

und so siehts jetzt bei mir aus. der grüne balken ist mein downloadfenster, klappt beim draufklicken auf und "2h" ist halt die restdauer. 3 neue tweeds bei twitter (sieht man bei angepinnten tabs normalerweise nicht), die aufgeteile adressleiste, die tab vorschau und natürlich mein schönes schwarzes youtube^^
//EDIT: hab inzwischen noch paar addons hinzu gefügt, sieht man auf dem screenshot nicht


RE: Firefox Addons - Core2TOM - 15.05.2013


leider verträgt sich das dunkle theme nicht so gut mit dem Location Bar Enhancer bzw müsste man die farben in der adressleiste extra anpassen können. kennt da vielleicht jemand ne lösung?

[Bild: 9se5qftl.jpg]

[Bild: 6zlymjrb.jpg]

als alternative benutz ich solange das hier. da kann man wenigstens noch was lesen, aber leider funktionieren die unterteilungen nicht so gut [Bild: sd9udz3r.jpg]


RE: Firefox Addons - Core2TOM - 17.05.2013

[Bild: _20130517_064738.jpg]

jetzt ist der browser für meine bedürfnisse nahezu perfekt Smile wüsste nicht, was jetzt noch fehlt^^


RE: Firefox Addons - Core2TOM - 09.06.2013

seit der neuinstallation hab ich die deaktivierbare option "tabs oben" nicht mehr, womit ich meine tabs unter der adresszeile anzeigen lassen konnte. vielleicht fehlt mir dazu ein addon? so kann mans wieder ändern:

- in die adressleiste about:config eingeben
- warnung ignorieren
- den wert brower.tabs.onTop suchen
- rechtsklick drauf und Umschalten

...vielleicht sucht von euch ja zufällig auch jemand die funktion Smile


RE: Firefox Addons - Paul - 09.06.2013

Ich benutz einfach den 17ESR, der sucht nicht nach Updates, Problem solved. Und Thunderbird kann mir mit seinen Tabs oben auch gestohlen bleiben, das lässt sich im Gegensatz zum Firefox nämlich nicht umstellen, auch nicht über so einen Workaround. Tja, bleib ich halt beim guten alten Thunderbird 10.


RE: Firefox Addons - Paul - 30.09.2013

Vor anderthalb Jahren hatte Mozilla die Schnapsidee, das Menü unter die Tabs zu packen, damit jedes Addon/Fenster eine eigene Menüleiste verwenden kann, die unabhängig von den anderen funktioniert. Mal ganz davon abgesehen dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat, gab es in all der Zeit nicht ein einziges Addon das dieses "Feature" verwendet hat. Die Änderung war allerdings nicht optional, weswegen Leute wie ich, die gerne vernünftig mit ihrere Software arbeiten würden, gezwungen waren, bei Thunderbird 10 zu bleiben, der letzten Version mit nem anständigen Interface.

Dummerweise gab es allerdings das Problem, dass andere Addons auch weiter gepatcht und aktualisiert wurden, und irgendwann nicht mehr mit TB10ESR kompatibel waren. Meinereiner musste nun also in den sauren Apfel beißen und sich das Augenkrebs-Menü holen um weiter Lightning oder den Google-Calendar zu verwenden.

Doch endlich gibt es Abhilfe! Seit diesen Monat gibt es endlich, endlich ein vernünftiges Addon das einem bei Thunderbird die Tabs wieder nach unten schiebt, wo sie auch hingehören!!! "Menu on Top" packt die Buttons wieder unter die Namensleiste des Programms und unterstützt sogar die Option, das Menü bunt einzufärben. Die Farben lassen sich manuell auswählen, sogar einschließlich "keiner Farbe", wodurch das Menü passend zu Windows Aero durchsichtig ist. Damit hat es sogar einen Vorteil gegenüber Firefox, der diesen komischen weißen Balken unter das Menü schiebt.

[Bild: z28g.png]

https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/menu-on-top/?src=search



EDIT: Für Firefox selber hab ich inzwischen GlassMyFox gefunden: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/glassmyfox/
Das Addon sieht zwar ganz nett aus, macht aber noch nicht exakt das was ich gerne von ihm möchte...


RE: Firefox Addons - Core2TOM - 20.02.2014

ich suche ein addon, das die textfarbe in der adressleiste ändern kann. hab sowas ähnliches, da wird aber jede andere textfarbe gleich mit geändert. weisse schrift auf weissem hintergrund in vielen menüs ist dann leider das ergebnis... oder gibts ne einstellung für die farbe irgendwo im firefox? ich such jetzt schon stundenlang und finde absolut nix Stoned kann doch nicht so schwer sein eine besch*** textfarbe zu ändern?!


RE: Firefox Addons - Paul - 21.02.2014

Dafür brauchst du kein Addon.

Geh in den Ordner "C:\Users\<Accountname>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profilname>.default\

Vorsicht, "AppData" ist ein versteckter Ordner, lass ihn dir zur Not anzeigen.

Wenn es einen Unterordner namens "chrome" gibt, gut. Wenn nicht, erstell ihn.

Wenn es in diesem Ordner eine Datei namens "userChrome.css" gibt, gut. Wenn nicht, erstell sie. (Eine simple, leere Textdatei reicht aus.)

Kopier folgendes da rein:

Code:
/*
* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
*/

@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");


/*  Change font color for urlbar */

#urlbar {
color: #9933cc !important;
}

Den Hex Code für die Farbe kannst du anpassen. Mit der Datei kann man noch viel mehr Zeug anstellen, viel Spaß beim Googlen.