Xbox Aktuell Forum
Hausaufgaben usw. - Druckversion

+- Xbox Aktuell Forum (https://forum.xboxaktuell.de)
+-- Forum: Das Letzte (https://forum.xboxaktuell.de/forum-7.html)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.xboxaktuell.de/forum-27.html)
+--- Thema: Hausaufgaben usw. (/thread-3484.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Hausaufgaben usw. - halomaster - 19.03.2006

Hm, hast du die möglichkeit ein Powerpoint zu machen, oder Bilder mittels eines PC+Beamer gespanns zu zeigen?

Wenn ja hast du entscheidende Vorteile.

Wenn du das nicht verwenden darfst, solltest du dich erstmal mit dem Begriff Inflation auseinandersetzten, und dies als dein Erstes Thema in dem Referat machen. Also wie folgt:

1. Gliederung des Referats (was stellst du zuerst vor, etc.)
2. Erklärung des Begriffes Inflation (in diesem Fall)
3. Geschichtlicher Hintergrund (vermutlich die Nachkriegszeit 1.WK)
4. International: in welchen ländern kam es oder kommt es gerade zur inflation=?
5.1 (mit Powerpoint)-> Ein entsprechendes abschließendes Bild zeigen und sich bei der Klasse für die Aufmerksamkeit bedanken (falls welche vorhanden war, sonnst->abfällige Benerkung)Fragen beantworten
5.1 Bei Klasse Bedanken und etwaige Fragen beantworten

Zur Vorbereitung:

Du erstellst dir erstmal einen Ordner: INFLATION:REFERAT
Da kannst du dann Unterordner wie: Infos, Bilder, Powerpoint, Zitate und Biographien erstellen.

Du gibst bei Google und Wikipedia Inflation ein und sammelst Infos bis zu gehtnichtmehr, und speicherst alles übersichtlich in den Infos Ordner. Jetzt schaust du dir deine Gliederung an und kannst schon mal das eigentliche Referat als Text aufschreiben. Wenn der Lehrer auf freien Vortrag wert Legt solltest du dir einzelne Stichpunkte auf einen oder merhere kleine Zettel notieren, mit denen du das Referat dann hälst.

Bei Powerpoint solltest du beachten, dass bei einigen Windows Versionen, oder ungenügend ausgestatteten PCs schon manchmal keine USB-Sticks oder Disketten (ohne Laufwerk...) funktionieren, da die meißten allerdings über ein CD-Laufwerk verfügen würde ich es wenn möglich auf CD brennen.

In der Powerpoint Präsentation solltest du zu jedem oben genannten Punkt mindestens eine Folie (Seite) erarbeiten.

Wenn du aussscließlich bilder Benutzt, musst du diese Ordnen, und am besten mit Buchstaben oder besser noch, Zahlen beschriften, damit du dich später besser zurechtfindest.

So, sag erstmal was du hiervon hälst und was dein Lehrer genau von dir verlangt, dann kann ich dir auch bei spezielleren Fragen helfen.


Hausaufgaben usw. - M.O - 19.03.2006

und nochwas zum referat, am besten auswendig lernen. wenn du die zeit hat. und wenn du es vorliest, immer nach vorne sehen, nie im hefter die ganze zeit gucken


Hausaufgaben usw. - ELITE19 - 19.03.2006

erstmal danke für deine Hilfe halomaster Zwinker


Ich mus eigentlich keine Bilder zeigenZwinker

1 .Ich mus in der klasse frei vortragen (kann auch eienen gleinen notizzettel benutzen)

2. Ich mus ausfürlich über dieses Tema sprechen (Inflation)
und dabei blickkontag in der klasse aufnehmen usw.....

3. mein eigentliches problemm ist ehr, weil ich ein Referat so gut wie noch nie gemacht habe und weis nicht wie ich das hibekommen sol

4. der Lehrer verlangt das ich genaustens sagen sol wie das alles angefangen hat mit der Inflation

Zwinker


Hausaufgaben usw. - atlantis1990 - 19.03.2006

Das ist anscheinend ein Problem an vielen Schulen. Wir wurden durch unsere Lehrer perfekt auf die münliche Prüfung und damit auch auf Kurzvorträge/Referat vorbereitet.

Am besten du suchst die erst mal zusatz Informationen zu den Thema aus dem Internet. Mein Tipp ist Wikipedia.
Du solltest dich wirklich mit dem Thema auskennen. Lehrer haben nämlichg öfters mal Lust dich nach dingen zu fragen, die du nicht erwähnt hast.
Du solltest nie Begriffe verwenden, die du nicht mit eigenen Worten erklären kannst.
Falls du Bider zeigen willst brauchst du nicht unbedingt einen Beamer. Ein Polylux tut's auch und kommt vielleicht noch besser an.
Immer anm Anfang sagen: "Ich möchte euch heute ein(en) Kurzvortrag/Referat über die Inflation halten."
Du musst dich auf evtl. Fragen der Schüler einrichten.
Du wirst keine schlechte Note kriegen, wenn du mal auf deinen Notizzettel schaust. Es sollte nur frei gesprochen klingen. Blickkontakt sollte trotzdem oft zur Klasse halten.
Auf deinen Notizzettel sollte alles nur in Stichpunkten stehen. Die Notizzettel werden nämlich gerne mal vom Lehrer angeguckt.
Und du solltest es auf keinen Fall mit einem PC + Beamer vorführen. Na gut, dass kommt auf deine Schule an. Wenn du zum Beispiel auf ein Computer spezialisiertes Gymnasium gehst, ist es gut. Andernfalls könnten die Lehrer denken, das du alles nur aus dem Internet rausgesucht hast. Die sind da manchmal ein bisschen einfälltig.



Hausaufgaben usw. - halomaster - 19.03.2006

Hm, da du nichts von einem Handout (also einer Kleinen Kurzzusammenfassung für den Lehrer oder die ganze Klasse) gesagt hast nehm ich mal an du musst auch keinen erstellen.

Gut.

Also ohne Bilder und den Rest, solltest du beim eigentlichen Referat den Stoff 100% ig im Kopf haben, oder so, dass du dir den rest herleiten kannst. Stelle dich während des Referates möglichst hinter irgendetwas, laufe aber ein wenig herum und sieh möglichst viele Schüler möglichst lange an. Versuche deine Hände zu dem Vortrag mit einzubeziehen, mache ein paar Gesten und erkläre Bildlich.

Das allerwichtigste ist: denk beim Referat nicht an das Referat, sondern an den Vortrag selbst. Bleib also einfach ganz Locker, wenn du alles im Kopf hast kommt es ganz von alleine, am besten übst du nochmal zuhause das Referat- also den Vortrag, vll. mit deinen Eltern falls diese keine Hirnlosen Mutanten sind wie bei mir. D


Hausaufgaben usw. - cinemaster - 20.03.2006

ein tipp von mir: bei meinen vielen referaten die ich bisher halten musste, ist mir aufgefallen, dass beamer und powerpointpräsentationen die leuter extrem einschläfert/langweilt. meine strategie ist oldschool: polylux zum umreißen des themas und interaktion auf der tafel. also erklärst du anhand von skizzen und schlagworten die du auf der tafel niederschreibst, damit erhaschst du die aufmerksamkeit deines auditoriums. stelle fragen, die die leute zum nachdenken anregen und möglichst solche, bei denen die leute sich aus instinkt dazu hingerissen fühlen, ohne sich zu melden antworten nach vorne zu rufen. dann hast du die interaktion und die größte last ist von dir genommen weil das publikum sich ja nicht blamieren will und schön mitarbeitet, also auch zuhört...

so long


Hausaufgaben usw. - ELITE19 - 20.03.2006

Danke an euch eure Tipps haben mir geolfen und jetzt kann ich noch lehrnen bis nägsten Freitag Zwinker


Hausaufgaben usw. - KillerKarpfen - 20.03.2006

Zitat:Original von ELITE19
Danke! eure Tipps haben mir geholfen und jetzt kann ich noch lernen bis nächsten Freitag Zwinker
Vorallem solltest du mal auf deine Rechtschreibung achten:

-mus = muss
-g = ch, k
-ausfürlich = ausführlich

usw.

Ich finde sowas sollte man in deinem Alter beherrschen! Thx Smile


Hausaufgaben usw. - T.j. - 10.06.2006

So... Möcht den Thread mal wieder auskramen, weil ja bei den meisten jetzt die Zeit der mündlichen Prüfungen los geht und nu fast jeder was hat, wo er nicht genau weiterweiß... Dann mal los!


Hausaufgaben usw. - ELITE19 - 10.06.2006

Na ja ich hab jetzt eine mündlichen Prüfung am 26.06 .06 Hrmpf

Und hab darauf keine Lust.

Ich muss mich dafür noch vorberiten.......