RE: Dragon Age 3: Inquisition -
bobsenhimself - 20.09.2012
ea SUX!! und eigentlich gehören ALLE Spiele von denen Boykottiert!!
nur schade für die studios!
RE: Dragon Age 3: Inquisition -
Brutetal - 20.09.2012
(20.09.2012, 15:04)KingSize schrieb: Na ja verdienen wollen sie alle,ist ja auch nicht verwerflich. Aber schlechte Arbeit hat Bioware ja nun weiß Gott nicht abgeliefert auch wenn Teil. 2 etwas actionlastiger war. 
Naja.
Mag Geschmackssache sein.
Schlecht wars nicht. Im Vergleich zu Origins aber ein seeeehr schlechter Witz. Man merkt einfach, dass die Entwickler nur zwei Jahre hatten... Copy&Paste Dungeons zu hauf sind schon extrem dreist für nen RPG. Von den kaum vorhandenen Begleitergesprächen fang ich erst gar nicht an. Es war halt mehr Rückschritt als Weiterentwicklung & Ausbau - quasi ne Kastration auf casual.
Und das war definitiv schlecht.
Ich will nicht wissen wieviele Origins-Fans der 2. Teil vergrault hat...
RE: Dragon Age 3: Inquisition -
Marvin - 20.09.2012
So Bioware sitzt nun an Mass Effect 4 und Dragon Age 3? Nun gut, sind ja wohl zwei Interne Teams die daran werkeln ^^
Kleine frage: Ich wollte mal Dragon Age die reihe Spielen, soll ich dann den zweiten Teil anfangen und dann den ersten damit ich wenigstens was von einer fühlbaren steigerung habe?
RE: Dragon Age 3: Inquisition -
Gabumon - 20.09.2012
ÈA nennt doch mittlerweile jedes 2. Studio Bioware, die unfähigen typen die C&C Generals 2 machen sind eigentlich Victory Games, die schon C&C 4 verbockt haben, heißen aber jetzt halt Bioware...
Der erste ist gut, der zweite für die tonne, also eher nein
RE: Dragon Age 3: Inquisition -
Brutetal - 20.09.2012
I lol'd.
Nuja. Ich würd einfach Origins + addons holen. Damit biste hunderte Stunden beschäftigt... Meine Freundin sitzt am mittlerweile 7. Durchgang xD
RE: Dragon Age 3: Inquisition -
Gabumon - 20.09.2012
(20.09.2012, 22:11)Brutetal schrieb: I lol'd.
Ich find das weniger lustig was EA da abzieht
Wenn DA3 so wird wie DA2 oder noch mehr Casual dann ist echt ende mit Bioware
RE: Dragon Age 3: Inquisition -
Paul - 21.09.2012
Gibt es denn überhaupt schon irgendwelche Indizien dass die Fortsetzung so wie Teil zwei wird, abgesehen von "EA ist Publisher"?
RE: Dragon Age 3: Inquisition -
KingSize - 22.09.2012
Wenn sie sich in Teil.3 wieder auf alte Stärken besinnen kann eigentlich nicht viel schief gehen,Origins ist und bleibt natürlich der beste Part das ist schwer zu toppen. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
RE: Dragon Age 3: Inquisition -
Oli - 21.10.2012
Dragon Age III: Inquisition
Erste Informationen verraten
Während der Edmonton Comic and Entertainment Expo haben einige Entwickler ein paar neue Informationen zu Dragon Age III: Inquisition preisgegeben. So soll die Individualisierung eurer Spielfigur umfangreicher als in Dragon Age: Origins möglich sein und ihr werdet auch eure Gefährten individuell gestalten können. Dazu gab Designer Jon Perry an, dass die Level wesentlich größer werden soll. Perry meinte, dass ein Level in Dragon Age III so groß sein wird wie alle Level in Dragon Age II.
Weiter wurde verraten, dass ihr euer eigenes Schloss kontrollieren werden könnt und die Charakter Auswahl aus vorherigen Spielen importiert werden kann. Autor David Gaider teilte noch mit, dass ihr wieder als Mensch unterwegs sein werdet.
http://www.xboxdynasty.de/Dragon-Age-III--Inquisition/Erste-Informationen-verraten,news,30602.html
http://www.xboxfront.de/index.php?page=130&id=2630&nid=32428
RE: Dragon Age 3: Inquisition -
Oli - 05.12.2012
Skyrim sagt 'Hallo': BioWare denkt über offene Welt und ein hohes Maß an Erkundung nach
Laut BioWares Aaryn Flynn könnte man sich durchaus vorstellen mit Dragon Age 3 eine Spielwelt zu liefern, in der die Erkundung eine wichtigere Rolle als bisher einnimmt.
Im Gespräch mit den Kollegen der GameInformer ließ sich BioWares Aaryn Flynn unter anderem über das kommende Rollenspiel Dragon Age 3: Inquisition aus, das aktuellen Gerüchten zufolge erst 2014 für den PC und die NextGeneration-Konsolen in Form der PS4 und der Xbox 720 erscheinen könnte.
Auch wenn er sich nicht näher in die Karten schauen lassen wollte, gab Flynn zumindest zu Protokoll, dass man sich durchaus vorstellen könnte, die Spielwelt zu öffnen und der Erkundung durch die Spieler mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, als es noch in Dragon Age 1 & 2 der Fall war. Als Beispiel nennt er hier Genre-Verteter wie Bethesdas Mammut-Rollenspiel The Elder Scrolls V: Skyrim.
"Es ist einfach nicht möglich, sich ein Spiel wie Skyrim anzuschauen, ohne von dem, was sie damit erreicht haben, beeindruckt zu sein. Genauso kann man in dem Ganzen eine interessante Richtung erkennen. Oder auch etwas, das bei ihnen nur bedingt gut funktioniert hat und das man aufgreifen und verbessern kann, indem man es in eine neue Richtung lenkt", führt Flynn aus.
"Wir werden also immer von anderen Spielen beeinflusst - vor allem in einem Genre wie den Rollenspielen."
http://www.onlinewelten.com/games/dragon-age-3-inquisition/news/skyrim-sagt-bioware-denkt-offene-welt-hohes-mass-erkundung-118012/