Xbox Aktuell Forum
OnLive & die MicroConsole - Druckversion

+- Xbox Aktuell Forum (https://forum.xboxaktuell.de)
+-- Forum: Das Letzte (https://forum.xboxaktuell.de/forum-7.html)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.xboxaktuell.de/forum-27.html)
+--- Thema: OnLive & die MicroConsole (/thread-5645.html)

Seiten: 1 2 3


RE: OnLive & die MicroConsole - Master GS - 28.03.2009

Wenn man es nicht downloaded hat man ja noch weniger D

auch wie Gabumon schon sagte, die könnten die spiele einfach abstellen oder sonst was machen.
und man kann auch nicht Mehr Offline Spielen bei uns stellt sich manchmal nämlich das Internet ab.


RE: OnLive & die MicroConsole - atlantis1990 - 28.03.2009

(28.03.2009, 16:54)Machina-AX schrieb:  So wie du es beschreibst wird es nicht laufen, denn schon allein aus Marketing Gründen schallten die keine Server einfach so ab.
Ja Spielésammlungen werden sowie Filmsammlungen Musiksammlungen im laufe der Zeit nutzlos werden. Ob nun durch dies Unternehmen oder einem anderen ist egal, aber in der Zukunft werden die Sammlungen nur noch digital sein. Das was mit der Videokassette, Hörkassette, Schallplatte und der Diskette basiert ist wird auch mit dem heutigen dingen passieren.
Mann darf ja auch nicht vergessen das dies der ersten Schritt ist und bevor alles 100% läuft kommen sicher noch einige Firmen dazu die mitspielen und die die Technik verbessern.

Du weißt aber schon das für die Unterhaltung der Server auch Kosten anfallen? Wenn ein Game gerade mal 100 Leute auf der Welt zocken, werden die das ganz sicher löschen, da es nicht rentabel ist!
Und wie kommst du darauf das die andere Unternehmen mit an der Technik arbeiten lassen? Das werden die vermeiden, da die auch Geld wollen. Die nehmen nur das nötigste "mit an Bord" und das sind die Spieleentwickler, die aber auch nur die Spiele entwickeln und mehr nicht.
Und ich denke mal auch das die ganzen Hersteller von Computerteilen von der Idee nicht sonderlich begeistert sein werden.



RE: OnLive & die MicroConsole - Gabumon - 28.03.2009

und die Spielehersteller haben die vermutlich mit "keine raubkopien" geködert


RE: OnLive & die MicroConsole - Brutetal - 28.03.2009

Schlichtweg Müll sowas.
Die "alten" Datenträger sind meist sowieso qualitativ besser als die neuen, siehe Vinyl vs. DVD/MP3. Ne echte Vinylschalplatte die gut gemastert klingt hundertfach besser als jedes noch so gute MP3-File.
Disketten hatten zwar enorm begrenzte Kapazitäten... Dafür waren sie sogut wie gar nicht tot zu kriegen.

Spiele sind in der Herstellung gar nicht soo teuer.
Was die Speile teuer macht ist vorallem die Marge die Mediamarkt und co. da draufballern.

Das Konzept wird sich einfach nicht durchsetzen.
Man besitzt die spiele ja so gesehen nicht mal - man streamt sie von nem server. Gaaaanz tolle idee. Serverabsturz und alle Daten sind weg, glückwunsch - hunderte Euro für nix. Zudem hab ich, wie andere auch, meine Spiele lieber "handfest". Ne DVD, ne schicke Hülle und eine Bedienungsanleitung. Hab ich bei dem service alles nicht.
Wenn der Server abstürzt, sind evtl. meine Spiele verloren. Handbuch ist keines dabei, muss man im Internet ständig nachgucken --> ziemlich nervig. Ne Hülle hat's auch nicht, geschweige denn irgendwelche Zusatzinhalte (wie z.b Short-Keys, Poster...).

Zitat:Ich für mein teil hatte noch nie bei einem Spiel Probleme(bei mir zuhause auf meiner Leitung) das es lagte oder so. Der Sinn der Sache ist das du nicht mehr ins Geschäft gehen musst, sondern es dir am Verkaufstag runterlädst
Ist man heutzutage sogar schon zu faul, seinen Arsch wegen einem Videospiel in einen Laden zu bewegen, sodass man es nötig hat, das runterzuladen? Ô.ô
Und wenn es "so oder so lagt", kann ich mir gleich ein richtiges Spiel kaufen und kein Datenpacket.
Das lagt nämlich nicht.

Fazit:
In spätestens... Sagen wir... Sechs Monaten weiss man nicht mal mehr den Namen von dem dienst... das wird sich einfach nicht durchsetzen.
Und selbst wenn. Ich werd meine spiele immer noch im Laden kaufen. "Aussterben" wird diese Form NIE. Man sieht's ja sogar bei den Schallplatten - kannste heute immer noch im Laden kaufen, obwohl sie schon lange als "tot" gelten.


RE: OnLive & die MicroConsole - Gabumon - 28.03.2009

ganz davon abgesehen das so ein dienst jeder zeit pleite gehen kann..


RE: OnLive & die MicroConsole - Brutetal - 28.03.2009

Käme noch dazu.
Und dann sind die "tollen", und "praktischen" Dateihäufchen weg.
wie egsagt, dass Risiko dass sich das ganze, genauso wie die Bankgeschäfte, einfach in Luft auflöst, ist zu gross. Und es ist in der momentanen phase wohl eher mässig bis unspielbar...


RE: OnLive & die MicroConsole - Machina-AX - 28.03.2009

Die Augmente das man nichts handfestes hat gab es bei den Mp3s auch und sie haben sich gut durchgesetzt.
Die Geschwindigkeit kann durch verschiedene Rechenzentren auf der Welt optimiert werden und überhaupt bei einer guten Leitung(die für Spieler über 18 eh Standarte ist) sollten auch keine großen Probleme geben.
Mal ein Beispiel. Ca alle 6 Jahre eine neue Konsole kaufen und ca alle 2 Jahre den Rechner aufrüsten um die Spiele in der besten Qualität zu spielen. Das soll günstig sein?
Das ganze ist neu und braucht seine Zeit bis es 100% läuft und perfektioniert ist.
Sicher werden andere Firmen wenn das ganze gut läuft an ähnlichen Projekten arbeiten(genau so wie bei den Konsolen kommen da mehr Anbieter dazu)
Das ganze ist noch nicht mal da geschweige total ausgearbeitet, aber dennoch bekommt es von fast allen Seiten nur zu Spruch.
Zu den Kosten ist auch noch nichts genaues bekannt, aber vergessen wir mal nicht das man bei der 360 auch zahlen muss wenn man online spielen mochte.
Klar wenn in einem gewissen Zeitraum eine Spielerzahl unterschreiten wird macht man die Server zu, aber so ist es auch überall anderes. Genauso kann man nicht sagen wie sehr sich das ganze durch Werbung finanziert und all dem.
Gabumon dann sag mir mal wo ich Schallplatten von den Aktuellen Songs in den Charts bekomme?
Vereinzelt aus welchen Gründen auch immer gibt es noch welche, aber groß Produziert werden sie nicht mehr.
Sagte ich das man etwas auf seinen Rechner runterlädt? Nein nur das man die Spiele runterlädt und das macht man auch, aber nicht auf seinen eben.
Ob und wie es wird sieht man in der Zukunft und auch wenn (was ich nicht glaube) es scheitert wird jemand anderes kommen und es verbessern.
Ihr könnt euch aber beruhigen, denn das ganze ist wie netfex erstmal nicht für den deutschen Markt gedacht.
Ganz davon abgesehen das jeder Dienst, jede Firma auch pleite gehen kann. Zwinker


RE: OnLive & die MicroConsole - Badtaste - 28.03.2009

Das Problem ist einfach, dass die Verzögerung zu groß wird, als dass man normal spielen könnte. Die Lücke wird dabei mit jeder Sekunde größer..


RE: OnLive & die MicroConsole - chriz - 28.03.2009

München bekommt bis 2010 komplett Glasfaserleitungen die, wenn man will, 100Mbps ausspucken. UltraSchnelles Internet wird bezahlbar, Onlive wird der Weg zum Erfolg quasi geebnet. Konsolen adé.

EDIT: Auch wenns traurig ist...Aber die Leute haben nunmal keinen Bock ewig in Geschäften rumzulaufen usw.

Ich finde den Dienst auch nicht gut, befürchte aber dass er sich zwecks Convenience durchsetzen wird.


RE: OnLive & die MicroConsole - Brutetal - 28.03.2009

Zitat:Ganz davon abgesehen das jeder Dienst, jede Firma auch pleite gehen kann.
Sicher kann das sein.
Es kann auch sein, dass mir morgen der Mond auf den Kopf fällt - oder Microsoft pleite geht. Beides ist unwahrscheinlich. Hingegen ist schon SEHR viel wahrscheinlicher, dass eine solche junge firma mit einer neuen Idee pleite geht.

Zitat:Die Augmente das man nichts handfestes hat gab es bei den Mp3s auch und sie haben sich gut durchgesetzt.
Das is'n Dateiformat und keine neue Plattform, um etwas wiederzugeben Ô.ô
Ich hab mir z.b auch alle gesaugten Songs irgendwo auf "festen" Speichermedien wie CD abgesichert. (Songs zu downloaden ist ja hier in der Schweiz (noch) legal Zwinker)
Und handfestes ist nunmal besser als Datenhaufen.

Zitat:Mal ein Beispiel. Ca alle 6 Jahre eine neue Konsole kaufen und ca alle 2 Jahre den Rechner aufrüsten um die Spiele in der besten Qualität zu spielen. Das soll günstig sein?
NIEMAND zwingt einen dazu.
Die Xbox360 gibt's jetzt bei uns auch schon für 299.- CHF. Als ich meine gekauft hatte, hat die noch 599.- CHF gekostet. Wenn man ein bisschen wartet bei den konsolen, hat man fast nur Vorteile. Das Bezahlen für's Online-Gaming ist halt ein Knackpunkt - MS bietet aber auch was dafür, im gegensatz zu Wii und PS3.
Meinen Rechner rüste ich nicht auf, ich kauf einfach nen neuen wenn der Alte kaputt geht... daher kann ich da nicht mitreden.

Zitat:Das ganze ist neu und braucht seine Zeit bis es 100% läuft und perfektioniert ist.
Sicher werden andere Firmen wenn das ganze gut läuft an ähnlichen Projekten arbeiten(genau so wie bei den Konsolen kommen da mehr Anbieter dazu)
Das ganze ist noch nicht mal da geschweige total ausgearbeitet, aber dennoch bekommt es von fast allen Seiten nur zu Spruch.
Ich wette mit dir um meine linke Arschbacke, dass dein "von fast allen Seiten nur zuspruch" zu 90% aus irgendwelchen Onlinemagazinen und sonstigen Magazinen wie Gamestar o.ä besteht.
So ziemlich überall im internet hab ich nur negatives in der Form von Gabu und mir gelesen, und zwar von Privatleuten - und die generieren nunmal den Umsatz, und nicht Magazine.

Schalplatten gibt's sogar hier bei uns im Mediamarkt.
Die letzte die ich gesehen hatte die neu war, war "Jazz ist anders" von den Ärzten. In dem stylishen Pizzakarton-Design.
Klar wird das nicht mehr in grossem Stil betrieben - mir ging's aber um den Kern; Es wird, trotzdem dass Vinyl seit JAHREN "tot" ist, noch in kleinen Massen produziert. Das spricht wiederrum nur dafür, dass die Leute eben schon mehr auf "handfeste" Speichermedien zählen, da diese viel zuverlässiger sind als irgendwelche Dateihaufen.

Zitat:Sagte ich das man etwas auf seinen Rechner runterlädt? Nein nur das man die Spiele runterlädt und das macht man auch, aber nicht auf seinen eben.
Haben wir i-wo was davon geschrieben?= O.o
Ich hab lediglich geschrieben dass es nich sehr praktisch das ganze zu streamen. Lags im MP schön und gut... aber im singleplayer? No, thanks!
Es sind und bleiben trotzdem Datenhaufen - halt auf dem server, wayne?
Wenn der Server abschmiert oder sonstwas hast du deine Spiele verloren.

Zitat:Ob und wie es wird sieht man in der Zukunft und auch wenn (was ich nicht glaube) es scheitert
Es WIRD scheitern.
Zumindest ich werde mir sowas nicht zulegen. Das is mir viel zu unsicher.
Ausserdem is der content der einem geboten wird für den Popo. Zu nem Spiel gehört ne DVD, ne schnieke Hülle und mindestens ein Handbuch. Hab ich bei dem datenhaufen alles nicht. Handbuch im I-net nachzulesen ist beschissen, und manchen Spielen liegt sogar heute noch immer ne kleine Karte dabei oder so. Gut, schlägt sich dann halt im Preis wieder bei diesem Dienst. Mit etwa 20 - 30 € wird man wohl trotzdem rechnen müssen (für Neuerscheinungen).

Ich denke, spätestens nach 9 monaten wird man nix mehr von "OnLive" hören.