Bundesweiter Schulstreik -
chriz - 23.10.2008
Zitat:Original von ReunionSoldier939
wir gehn auf ein stinknormales Gymnasium.
Ja ihr redet immer alle von euren Erfahrungen,aber ihr kennt ja auch alle nur G9 und nicht G8...es geht mir hier nicht um mich,ich bin auch noch G9,aber es geht mir in dieser Sache mehr um meine Brüder. Die haben überhaupt keine Freizeit mehr und mein kleiner Bruder sitzt den ganzen Tag an Hausaufgaben und dann auch noch an total hirnverbrannten Aufgaben die totaler Schwachsinn sind. Außerdem habe ich in diesem Thema ja selbst gefragt in wiefern das der Wahrheit entspricht bzw. das möglich ist. Ich mein,ist ja toll für euch,das ihr das alle so einfach ohne Stress hinter euch habt,aber das hilft mir,bzw. meinen Brüdern und den ganzen G8 Schülern einen Scheiß (sry wegen der Ausdrucksweise). Wenn die jetzt ein ganz anderes Schulsystem haben,in dem es sogar noch Lücken gibt,bzw. die Fachleute selbst keine Ahnung haben wie das funktionieren soll,bringen denen solche Sachen wie ihr hier schreibt nichts.
Da kann ich nur sagen Pech gehabt.
Waere das in Deutschland eine Demokratie und nicht eine versteckte Oligarchie, die sich gezwungenermassen an die Verfassung halten muss (wodurch es
noch mehr den Anschein einer Demokratie bekommt) dann gaebe es das G8 gar nicht erst.
Jetzt muss man halt damit dealen.
Uebrigens sind diese Situationen in Korea oder USA nicht anders und desweiteren sparen G8-Schueler ein ganzes Jahr und glaub mir, das bringt mehr als zuviel Freizeit...
Es wird auf hohem Niveau gejammert und ob die Hausaufgaben "scheisse" sind, ich glaube das kann man als Schueler nicht unbedingt beurteilen... (obwohl viel bestimmt wirklich scheisse ist)
Bundesweiter Schulstreik -
Gabumon - 23.10.2008
Zitat:Original von ReunionSoldier939
wir gehn auf ein stinknormales Gymnasium.
Ja ihr redet immer alle von euren Erfahrungen,aber ihr kennt ja auch alle nur G9 und nicht G8...es geht mir hier nicht um mich,ich bin auch noch G9,aber es geht mir in dieser Sache mehr um meine Brüder. Die haben überhaupt keine Freizeit mehr und mein kleiner Bruder sitzt den ganzen Tag an Hausaufgaben und dann auch noch an total hirnverbrannten Aufgaben die totaler Schwachsinn sind.
Ist doch gut, weniger zeit für so blödsinn wie Computerspiele oder TV..
zudem ich hab auch verwandte die das mitmachen, die sitzen wenn überhaupt eine stunde an ihren Hausaufgaben und das am Gymnasium..
Bundesweiter Schulstreik -
Mendossa - 24.10.2008
Zitat:Original von Gabumon
Zitat:Original von ReunionSoldier939
wir gehn auf ein stinknormales Gymnasium.
Ja ihr redet immer alle von euren Erfahrungen,aber ihr kennt ja auch alle nur G9 und nicht G8...es geht mir hier nicht um mich,ich bin auch noch G9,aber es geht mir in dieser Sache mehr um meine Brüder. Die haben überhaupt keine Freizeit mehr und mein kleiner Bruder sitzt den ganzen Tag an Hausaufgaben und dann auch noch an total hirnverbrannten Aufgaben die totaler Schwachsinn sind.
Ist doch gut, weniger zeit für so blödsinn wie Computerspiele oder TV..
Das sagt einer der absolut nichts anderes zu tun hat als den ganzen Tag in Halobase und HU zu posten...rofl
Bundesweiter Schulstreik -
chriz - 24.10.2008
Wobei er recht hat
Bundesweiter Schulstreik -
Nightman - 24.10.2008
Ich kenne genug Schüler von Gymnasien bei uns, die viel zu viel Freizeit haben und das auch wissen und zugeben 
Zitat:Sind sie zu stark bist du zu schwach ...
Kann man wunderschön auf euer Gejammer beziehen.
Wie schon gesagt wurde, Schule soll vorbereiten auf das spätere Leben, ja gut, Studierte fangen sowieso erst zu arbeiten an, wenn "normale" Realschüler/Hauptschüler schon seit Jahren arbeiten, aber das ist was Anderes (also seid mal froh, dass ihr "nur" lernen müsst, statt wie andere mehrer Jahre z.T. körperlicher Arbeit bevor ihr überhaupt mal was macht, und nein eure Ferienjobs zählen nicht -.-)...
Schonmal dran gedacht, dass man eben will dass die Leute die studieren wollen, dann auch mal früher auf den Arbeitsmarkt geworfen werden?
Und ihr regt euch auf wegen 8 Unterrichtsstunden am Tag? Darf ich mal rechnen:
8 x 45 Minuten = 360 Min = 6 Stunden, toll ihr dürft 6 Stunden in die Schule gehen 
Zwischen den 6 Stunden habt ihr dann noch wahrscheinlich ca. 1 1/4 Stunden Pause, sodass ihr wahrscheinlich um 8 Uhr morgens anfangt mit dem Unterricht und um ca. 15:30 Uhr fertig seid, Bravo
Selbst wenn ihr 9 Unterrichtsstunden hättet, wäret ihr um ca. 16:15 Uhr fertig.
Jetzt rechne ich mal, meine Arbeitszeiten (in der Ausbildung wohl gemerkt)
Beginn 8 Uhr morgens - Mittagspause 12 Uhr - 13 Uhr - Arbeitsende 17 Uhr.
Kurz durchgerechnet kommt man drauf, dass ich 8 Stunden täglich arbeite und praktisch gar nichts mehr von meinem Tag hab -.-`
Ihr hingegen kommt wahrscheinlich mindestens ne Stunde früher heim als andere und habt noch Freizeit und könnt dann später abends noch was für die Schule arbeiten. Also ist doch wohl eine Stunde nach dem Unterricht noch für Schule drin >.>
Bundesweiter Schulstreik -
Gabumon - 24.10.2008
Zitat:Original von Mendossa
Zitat:Original von Gabumon
Zitat:Original von ReunionSoldier939
wir gehn auf ein stinknormales Gymnasium.
Ja ihr redet immer alle von euren Erfahrungen,aber ihr kennt ja auch alle nur G9 und nicht G8...es geht mir hier nicht um mich,ich bin auch noch G9,aber es geht mir in dieser Sache mehr um meine Brüder. Die haben überhaupt keine Freizeit mehr und mein kleiner Bruder sitzt den ganzen Tag an Hausaufgaben und dann auch noch an total hirnverbrannten Aufgaben die totaler Schwachsinn sind.
Ist doch gut, weniger zeit für so blödsinn wie Computerspiele oder TV..
Das sagt einer der absolut nichts anderes zu tun hat als den ganzen Tag in Halobase und HU zu posten...rofl
praktisch nicht, wenn man Internet auf der arbeit hat..
in anderen EU ländern haben schüler wesentlich! länger schule, die kommen auch erst um 17 Uhr nach hause, von Asien ganz zu schweigen
wenn die hören das Deutsche schüler schon um 1-3 Uhr zuhause sind kriegen die eher nen lachkrampf, kein wunder das die meisten länder deutschland mittlerweile links liegen lassen und dran vorbei ziehen
Bundesweiter Schulstreik -
mwwm - 24.10.2008
Ich bin zur Zeit in der 12. Klasse und somit auch noch G9. Was mit G8 gemacht wurde, ist schon der Hammer, weil die Lehrpläne anfangs nicht angepasst wurden. Fazit: Den gleichen Stoff in kürzerer Zeit!
Finde ich persönlich völlig Kontraproduktiv aber ok...ich bin ja auch kein Politiker und verstehe das folglich nicht

Aber von wegen Stress und so: Jammern hilft nix. Und selbst wenn ihr da streiken gehen solltet: Dadurch verpasst ihr Unterricht (und nicht grade wenig) und dann habt ihr noch mehr Stress uweil ihr alles nachholen müsst. Also würde ich mir das vorher gut überlegen. Außerdem ist (bei uns in FFM (Hessen) zumindest) nicht sehr viel Stress zu spüren. Ich hatte bisher auch noch keine größeren Probleme mit den Hausaufgaben usw. und ich habe miomentan auch 3 mal 1-9 Stunde und einmal 1-8 und einmal 1-6. Später im Berufsleben haste ne 42 Stundenwoche!!! (unter Umständen zumindest) Also mal nicht zu viel rumjammern sondern aufn Hintern setzen und lernen
Bundesweiter Schulstreik -
Fire - 24.10.2008
Also, Streik kannste knicken, da bekommst du höchstens Äeger, sonst nix. Ich bin in der 11, also noch Gß, aber mein Bruder is in der 8 und der sitzt jeden tag 2 stunden an den Hausaufgaben. Wenn man die 2 Stunden dazurechnet sind das auch 8 Stunden. In der 11 muss ich sagen, hab ich viel freizeit, weil viel ausfällt, aber ich denke nächstes Jahr werd ich weniger haben.
Bundesweiter Schulstreik -
Xoo - 24.10.2008
Kurze Frage: Was bedeuten die G's?
Bundesweiter Schulstreik -
Idoslan - 24.10.2008
G8: 8 Jahre gymnasium, insgesamt 12 Jahre schule incl. Abi
G9: 9 Jahre Gymnasium, insgesamt 13 Jahre schule, incl. Abi