RE: Playstation 3 -
Stormi - 27.04.2011
Das ist ein Armutszeugnis für Sony, das sie etsr 3 Tage später merken das jemand Ihr Sytem gehackt hat. Aber besser Spät als nie. Vieleicht wechseln sie ja jetzt Ihr Playstation Network von Offnen System zum Geschlossen.
GoW3 Beta-Code Schnorrerthread -
Core2TOM - 27.04.2011
Sicher nicht. Dann würden doch features wie browser, steam oder sonstwas wieder wegfallen und die ps community geht noch mehr an die decke^^
RE: Playstation 3 - Inzzane - 27.04.2011
Es wird ein Bezahlstystem ala XBL, daran kommen sie nicht vorbei und dann müssen sie generell mal ordentlich nachlegen was onlineperformance angeht. Ist ja ein schlechter Witz was da auf der PS3 möglich ist. In manchen Games kannst net mal miteinander reden, geil bei Teamshootern
Hier noch ein geiles Video zu dem Thema:
RE: Playstation 3 -
Core2TOM - 27.04.2011
(27.04.2011, 14:26)Inzzane schrieb: Es wird ein Bezahlstystem ala XBL
wieso "wird"? soweit isses doch schon längst... "PlayStation Plus"
RE: Playstation 3 -
Gabumon - 27.04.2011
(27.04.2011, 13:03)Inzzane schrieb: Das wüsste ich auch gern. XBL ist allein schon deshalb ein besseres System weil es in sich geschlossen ist und kein Externer drauf zugreifen kann.
Och dazu muss man wissen wie das gemacht wurde, anscheinend wurde hier eine Manipulierte PS3 genutzt die sich als DeveloperSystem ausgegeben hat, mit diesen systemen kann man natürlich die PSN Daten auslesen. Dazu musst du dann nur ein Tool schreiben das die Daten Ausliest und Speichert..
Sony hätte also merken können das jemand sich ganz schön viele (alle) Benutzerprofile anguckt, haben sie auch, zu spät. SOny konnte aber nicht sehen das das jemand von aussen war, jedenfalls nicht ohne Probleme.. Sonys musikdienst ist übrigens auch betroffen, gleiche Server
Das sollte Technisch bei XBL auch Möglich sein, aber Sony hats ja herrausgefordert, mit Kriminellen Machenschaften ihrerseits
RE: Playstation 3 -
Jens - 27.04.2011
Microsoft ist nicht besser, weil IT-Sicherheit ein riesiger Kostenfaktor ist. Daher hat auch Microsoft an diesem Punkt gespart und nun einiges an Nachholbedarf. Bisher hätte es aber keinen von euch interessiert, wenn M$ gesagt hätte, unser System ist sicherer weil wir das, das, das und das dafür gemacht haben. Das ist keine Kritik. Weder an Sony, noch an M$. Wie oben schon gesagt. Microsoft ist halt nur nicht auf die selten dämmliche Idee gekommen, eine Bezirksrichterin zu schmieren, um an Account Daten bzw. die passenden Identitäten zu kommen.
"Sony just fuc*** with the wrong guys".
Wer das Internet attackiert, muss mit Konsequenzen rechnen.
RE: Playstation 3 -
Paul - 27.04.2011
RE: Playstation 3 -
Marvin - 27.04.2011
Ich glaube "Sony´s" auto stellt das netzwerk da.
Das andere auto das Netwerk der "Hacker"
Sonst ein gutes beispiel
RE: Playstation 3 -
Gabumon - 27.04.2011
Mit etwas glück sorgt der Vorfall übrigens dafür das Sonys Digitalvertriebsscheisse auf lange sicht ausfällt, und das aufgrund verstärker sicherheitsbedenken auch für die anderen anbieter von Digitalscheisse und DLCs verluste bedeutet, bleibt zu Hoffen das diese Plage dadurch ausstirbt..
Und für alle Betroffenen, hättet ihr euch Spiele in Packungen gekauft und den Netzwerkstecker aus der Konsole gelassen wär euch das nicht passiert
RE: Playstation 3 -
Jens F. - 27.04.2011
Also ich bin, soweit ich weiß, nicht betroffen.
Aber dauerhaft wird das digitalen vertrieb nicht aufhalten, und ich wüsste auch nicht warum man sich das wünschen sollte. Es wird eine verbesserte Sicherheitstechnik geben und fertig.