Xbox Aktuell Forum
Philosophen Thread - Druckversion

+- Xbox Aktuell Forum (https://forum.xboxaktuell.de)
+-- Forum: Das Letzte (https://forum.xboxaktuell.de/forum-7.html)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.xboxaktuell.de/forum-27.html)
+--- Thema: Philosophen Thread (/thread-3860.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


Philosophen Thread - Spataner 032 - 15.08.2006

Habt ihr schon mal darüber nach gedacht was wäre wann hitler die waffen von heute gehabt hätte?


Philosophen Thread - Killerpinguin - 15.08.2006

Hmmh komischer philosophischer Ansatz Rolleyes
Naja was soll man auch zu der Frage groß sagen?
Du könntest genau so gut fragen was wäre, wenn die
Taliban ein paar Atombomen hätten oder was wäre wenn
Alexander der Große ein paar Panzer in Persein gehabt hätte (nicht das ich ihn mit den 2 vorigen vergleichen will Lol)


Philosophen Thread - Spataner 032 - 15.08.2006

nee ich mein echt den gau


Philosophen Thread - Flying Jay - 15.08.2006

Heron von Alexandrien, einem griechischen Mathematiker und Physiker, um 120 v.Chr., verdanken wir die älteste Aufzeichnung über eine Dampfmaschine. Er schrieb ein Buch, in dem er die Prinzipien von etwa hundert mechanischen Anwendungen beschrieb, unter anderen einem Tourenmesser, einen Theoliden, eine doppelt wirkende Pumpe und die Drehkugel, das erste Modell einer Dampfturbine: Über einem Feuer wird Wasser erhitzt. Der Dampf gelangt über ein Rohr in eine drehbar gelagerte Hohlkugel. An ihr sind zwei Ansatzröhrchen angebracht, aus denen der Dampf wie aus Düsen austritt. Der ausströmende Dampf verursachte eine Rotation der Kugel.

Was wäre nun, wenn er die Ausmaße seiner Erfindung erkannt hätte?
Die Industrialisierung hätte bereits 2.000 Jahre früher stattgefunden. Züge, Autos, Boote... Was meint ihr?

Edit: Da habe ich doch glatt ein Millenium unterschlagen.^^


Philosophen Thread - Bastihalo - 15.08.2006

Er wird es schon erkannt haben, aber seine Mitmenschen haben nicht gesehen, was damit möglich gewesen wäre.

Wenn sie damals das Potenzial seine Erfindung wahrgenommen hätten, würden wir heute keine Natur mehr besitzen, denn damals hatte man keine Kohle, die es hätte antreiben können, sondern nur Holz.

Achso bevor ich es vergesse. Ich will ja kein Klugscheißer sein, aber die Industrialisierung fand erst 1900 Jahre später statt.


Philosophen Thread - Spataner 032 - 18.08.2006

er geht davon aus das die die möglich keiten schon nutzen


Philosophen Thread - Jubel - 19.04.2007

und der tod ist nichts schlimmes ohne den tod würde es das leben nicht geben wie könnten wir zum tag tag sagen wenn es die nacht nicht gibt und so können wir eben nur mit dem tod leben
den tod ist leben und leben ist tod


ich denke das ist ein hauch von philosophie oder?? D


Philosophen Thread - chriz - 20.04.2007

Man kann den Moment des Todes ja gar nicht mitbekommen. Weil in diesem moment bist du ja schon Tod. Stoned
Jedenfalls hat man nur Angst davor, wie man stirbt, nicht vor dem Tod selber.


Philosophen Thread - Billy - 20.04.2007

Ja das ist das gleiche wie die Angst vor der Dunkelheit. Man hat keine Angst vor der Dunkelheit sondern man hat Angst vor dem Unbekannten. Na ja ich hab nicht angst imdunkeln. Eigentlich hab ich vor nichts Angst außer Spinnen. Hrmpf


Philosophen Thread - Admiral Habor - 20.04.2007

Zitat:Original von chriz
...
Jedenfalls hat man nur Angst davor, wie man stirbt, nicht vor dem Tod selber.

Auch ja? Ich habe eher Angst davor Tot zu sein!

@Billy: Das ich nicht lache! Du kriegst doch schon Angst, wenn Upgr@.de nur den Arm anhebt! Stoned

@Flying Jay: Na was denkst du denn?!? Die Römer verfügten schon über moderstes Kriegsgerät! Zwinker