Tatsächlich Liebe! (?) -
Effigy - 23.10.2007
ScienceFiction muss nicht logisch sein, es ist immernoch Fantasy.
Tatsächlich Liebe! (?) -
Gabumon - 23.10.2007
Sience Fiction sagt in sich von das etwas reales drin sein muss.. es heißt nicht umsonst forschungsfiktion..
Tatsächlich Liebe! (?) -
de_Snake - 23.10.2007
Zitat:Original von Gabumon
Sience Fiction sagt in sich von das etwas reales drin sein muss.. es heißt nicht umsonst forschungsfiktion..
da muss ihm leider recht geben normaler weise kommen in science fiction hypothetisch mögliche sachen vor die den uns bekannten physikalischen und mathematischen regeln entsprechen
Jules Vernes Nautilus konnte man dank seiner genauen Beschreibugnen quasi nachbauen,weswegen er H.G Wells nie als science fichtin angesehn hat da es keinerlei daten von ihm über die maschine gab nur das sie durch die zeit reisen kann nicht wie oder wodurch(was heute so gut es geht in science fiction filmen/serien erklärt wird)
Tatsächlich Liebe! (?) -
Gabumon - 23.10.2007
deswegen ist StarWars auch kein Sience Fiction aber StarTrek schon
Tatsächlich Liebe! (?) -
Effigy - 23.10.2007
Ach nee... *seufz* Da schlägt der Forenliebling wieder zu. Ist also in Fantasy nichts real? Hat Fantasy keinerlei Ähnlichkeit mit dem echten Leben? Selbst wenn es um den epischen Krieg dreier Ketchupflaschen gehen sollte kann man reales darin sehen. Krieg + Ketchup, wa'?
Also wenn du schon an allem irgendwas zu bemängeln haben musst, mach's bitte weniger peinlich für dich. Ansonsten kann man deine Beiträge nur noch als Spam bezeichnen. Wie jedem (und ich denke auch dir) klar sein dürfte, soll das nur heißen, dass auch ScienceFiction, die reales beinhaltet (oh Wunder, Freude, schöner Götterfunke) unlogisch sein kann. Eben erdachte Elemente (Fantasie) beinhaltet, sprich, dass eine KI Liebe empfingen kann. Aber wahrscheinlich ist eine KI wie Cortana real, also so wie Star Wars, gell?
Ps: Ich kann mich nicht erinnern, gesagt zu haben, dass in ScienceFiction nichts reales enthalten wäre.... genauso in Fantasy... und dass Halo wohl mit unseren physikalischen Gesetzen übereinstimmen dürfte, oder zumindest versucht, diese Illusion zu erschaffen, glaube ich im Grunde auch. Ich hab' also keine Ahnung, wie du auf Gegenteiliges kommst.
Pps: Ich muss wirklich mal hinter den unheimlichen Spaß kommen, den man empfindet, wenn man mit aller Gewalt und völlig unkonstruktiv Haare in der Suppe findet, die's gar nicht gibt... dann ist das Leben sicher schöner. (?)
Tatsächlich Liebe! (?) -
THEalienHANGMAN - 24.10.2007
Gibts zu meinem letzten noch was anderes zu sagen als Glaube

?
Also noch mal: The Dok in Voyager simuliert sich eine krankheit, um zu lernen .
Also wiso nicht liebe simulieren.
Tatsächlich Liebe! (?) -
sniper @ pro - 24.10.2007
Zitat:Original von Effigy
Ach nee... *seufz* Da schlägt der Forenliebling wieder zu. Ist also in Fantasy nichts real? Hat Fantasy keinerlei Ähnlichkeit mit dem echten Leben? Selbst wenn es um den epischen Krieg dreier Ketchupflaschen gehen sollte kann man reales darin sehen. Krieg + Ketchup, wa'?
[...]
Effigy,
korekt das tut er, egal ob das "Liebling" einen ironischen tick hatte und ich ihm gegenüber selbst einige vorurteile hege, seine post's sind trotzdem qualitativ besser als deine
manchmal frage ich mich echt ob ihr alle die posts überhaupt richtik lest, dein beispiel ist sehr sinnvoll abgesehn davon das man es nicht damit vergleichen kann, ich bin erstaunt
Tatsächlich Liebe! (?) -
Urizen - 24.10.2007
MAl abgesehen davon, das Science-Fiktion nicht wortgetreu zu übersetzen ist ... sondern eher die Bedeutung "Zukunftsroman" oder "Zukunftsvision" hat.
Und da kann ein Autor komplett freie Hand haben und muß sich eben nicht an gängige Normen oder den aktuellen Wissensstand halten.
Deswegen muß das auch keinen wisschenschaftlichen Hintergrund haben.
Ein guter Science-Fiktion zeichnet sich nämlich nicht dadurch aus, das ein "Laserschwert" toll funktioniert oder ein Raumschiff 10 oder 20ig fache Lichtgeschwindigkeit fliegen kann, sondern durch eine Geschichte, in der die Protagonisten sich mit Problemen auseinander setzten müssen, die eine vom Author erfundene (fiktionale) Welt ihnen stellt.
Der Rest ist eben nur besseres Beiwerk, um sozusagen evtl. Problemlösungen "ex machina" zuzulassen oder um ein glaubwürdigeres Scenario aufbauen zu können.
Tatsächlich Liebe! (?) -
Master Chiief - 27.10.2007
Ich glaub das hat schon nen zusammenhang, doch wie schon erwähnt ist Cortana eine KI und der Chief ist ein Spartaner aber Cortana hat ja das Aussehen von Dr.Halsey als sie jünger war also könnte da schon was laufen.
Tatsächlich Liebe! (?) -
Gabumon - 27.10.2007
es gibt in den Halo spielen keine "Dr Halsey"...

und bücher sind nonkanon