Xbox Aktuell Forum

Normale Version: Welchen Router für 2 XBoxen?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo! Smile
Bitte nicht böse sein, wenn diese Frage hier schon mal behandelt wurde, bei meiner Suche konnte ich es aber nicht finden.
Ich habe folgendes Problem:
Bisher konnte ich mit meinem Router Speedport W701V mit einer offenen NAT mit meiner 360 zocken. Baller
Nun haben mein Mann und ich uns eine zweite 360 geholt (damit er beim Splitscreen nicht immer auf meine Hälfte guckt D) und die bekommt nur eine gemäßigte NAT, da ich bei diesem Router die Port-Öffnungen nur für eine IP-Adresse vergeben kann. Mauer
Upnp (oder wie das noch hieß^^) kann der TCom-Router auch nicht.
Könnt Ihr mir vielleicht netterweise einen Router empfehlen, bei welchem ich ganz einfach, am besten gleich alle Ports, für zwei IP-Adressen öffnen kann?
Muss ja nicht gleich der Teuerste sein, Wlan z.B. brauche und will ich gar nicht.Nixda
Mein Lappy soll natürlich weiterhin geschützt bleiben!
Vielen Dank schon mal, sollte mir jemand hilfreich antworten! Blumen

So, mir hat hier zwar niemand geholfen, ( Vielleicht ist mir ja auch gar nicht mehr zu helfen? Lol ) aber ich schreibe meine Lösung hier einfach mal rein, falls mal jemand das gleiche Problem haben sollte:
- Es ist bei keinem Router möglich, die gleichen Ports für mehrere IP-Adressen frei zu geben.
- Ich benutze nun den FRITZ!Box 2170, mit Upnp klappt es dann, aber auch meistens nur, wenn ich den Router zuerst aus- und wieder einschalte und dann beide XBoxen im Hauptmenü mit dem Internet-Test neu verbinden lasse.
Dabei scheinen die dann die erforderlichen Ports selber zu öffnen.
Obwohl manchmal, mitten beim Zocken, eine NAT plötzlich wieder gemäßigt sein kann.
Ein weiterer Vorteil bei meinem neuen Router ist, dass ich bei den XBoxen alles auf automatischer Einstellung lassen kann.

Nun hat es mein Männe echt schwerer, mich zu schlagen. Duell