Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: STARFIELDCOD: MODERN WARFARE 3FC 24FORZA MOTORSPORTDIABLO IVXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Reach Forge
#1

Ich denke, Forge 2.0 hat auch nen eigenen Thread nötig.

Forge World - ViDoc

Forge Video - Danke an Lopmon!

Fakten & Features

- Forge World ist die grösste Karte die es jemals in einem Halo gab
- Forge World verfügt über etwa 150 zu platzierende Objekte
- Forge World ist in fünf Bereiche unterteilt:
Canyon - Der grosse Bereich aus "Blood Gulch"
Island - Eine grössere Insel, für mittlere Spielepartien
Rock - Ein grosser Fels im Meer [Das Ascension Remake ist darauf]
Quarry - Ein kleiner, eher rechteckiger Bereich auf einer Klippe
Coliseum - Ein Interieur ähnlich wie in Sandbox die Krypta
- Es ist nun möglich, den Objekten einen "Status" zu geben:
Fixed: Das Objekt bleibt stehen wo es ist
Normal: Das Objekt verhält sich wie in Halo 3
Phased: Das Objekt lässt sich in andere Objekte und Geometrie schieben und bleibt dort stehen
- Es ist möglich, Objekte um eine bestimmte Grad-Zahl zu drehen. Diese sind 1, 5, 15, 30, 45 und 90 Grad. Es ist einstellbar, ob dies global wirkt oder auch nur per Objekt.
- Die Objekte lassen sich über ein erweitertes Menü sehr fein verschieben über das Koordinatensystem
- Die Objekte werden nun in Gruppen eingeteilt und teilen sich somit ein höheres Limit. 50 Wände zu platzieren kann also heissen, 50 kleine Wände zu platzieren oder 30 kleine und 20 grosse.
- Bei manchen Objekten kann man die Farbe verändern. Dies sind Fahrzeuge und einige Teile der Gestaltungsobjekte (Basen zum Beispiel)
- Neu lassen sich entweder alle Objekte eines Typs, oder auch sämtliche Objekte der Karte löschen
- Die Budgets und Limiten für Objekte sind jetzt viel höher und grosszügiger
- Die Objekte reagieren nicht mehr so unkontrolliert und klobig wie in Halo 3, lassen sich sogar sehr einfach von Hand aneinander fügen
- Zielobjekte können auch in Fahrzeuge gespawnt werden - so ist zum Beispiel ein fahrender Warthog-Hügel möglich.
- Es ist nun möglich, die "Gravitationsfelder" aus Sandbox zu platzieren und zu skalieren
- Ebenfalls ist es möglich Todeszonen zu platzieren
- Teleporter lassen sich ebenfalls skalieren. Es ist zudem einstellbar, was durch den Teleporter kann (zum Beispiel nur Fahrzeuge, nur Infanterie...)
- Es gibt nun auch Einwege-Schildtüren
- Der Ersteller der Karte wird nun immer angezeigt und lässt sich nicht wie in Halo 3 "wegspeichern". Modifiziert ihr eine Karte von jemand anders, erscheint ihr als "Modifizierer" an 2. Stelle - der Ersteller hingegen stets an 1. Stelle.
- Es gibt Credits für aktives Forgen [Ja, das System unterscheidet zwischen aktiv und inaktiv!]

Wenn jemand noch mehr hat, her damit!

I used to be Commander Shepard but then I took an ending to the knee.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Reach Forge - von Brutetal - 24.07.2010, 23:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Blaskapelle
12.05.2011, 21:50
Letzter Beitrag von Fire
28.10.2010, 22:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin