Xbox Aktuell Forum
Mass Effect Reihe - Druckversion

+- Xbox Aktuell Forum (https://forum.xboxaktuell.de)
+-- Forum: Xbox Spielplatz (https://forum.xboxaktuell.de/forum-2.html)
+--- Forum: Abenteuer & RPG (https://forum.xboxaktuell.de/forum-11.html)
+--- Thema: Mass Effect Reihe (/thread-492.html)



RE: Mass Effect: Andromeda - Paul - 11.05.2017

Ich würd ja normalerweise sagen "Gut so, lieber die Kreativität aufladen lassen als das Franchise zu melken" aber seit dem letzten Spiel isses ja auch schon 5 Jahre her. Ist nicht so als würden die einen jährlichen Zyklus haben.

Außerdem graust's mir vor den Gerüchten dass BioWare an einem KotOR-Reboot arbeitet der mit Disney Wars konform geht...  Angst
Dann doch lieber noch ein Mass Effect.


RE: Mass Effect: Andromeda - Brutetal - 11.05.2017

(11.05.2017, 14:22)makethegullasch schrieb:  also wenn das stimm, mache ich noch die restlichen trophäe und wandert danach ins regal. der umfang im ist einfach nen witzt und jetzt schon etwas eintönig geworden.

What?
Alter, haben wir das gleiche Spiel gezockt?
MEA ist ein Monstrum. Gut, ich kann maximal ne Stunde bis zwei Zocken pro Tag, aber ich hatte bei Abschluss mehr als 70 Stunden.
Also beileibe, Andromeda hat nicht die besten Quests, aber Umfang hats trotzdem genügenf. Quantität ja, Qualität ist dann wieder ein anderes Thema.

Zu der Meldung;
Oh oh. DAS ist definitiv nicht gut.
Ne Pause so kurz nach Release, noch vor den DLCs?
Ich hab zwar leider keine konkreten Zahlen gefunden, aber MEA soll sich wohl unter Erwartung verkauft haben. Ich mein, der Titel war fünf Jahre in der Mache und hat um die 50 Mill gekostet. Heisst, das Ding sollte so zwischen 5 - 6 Millionen mal verkauft werden, damits was einbringt (basierend auf ca 5 $ Reingewinn pro Stück, 10$ für Gemeinkosten. Schätzwerte, kenn die % in der Branche nicht).
Wenns drunter ist, setzt das EA unter Zugzwang weil das für die Aktionäre quasi weggeschmissenes Kapital ist.
Und MEA hat kurz nach der Trial nen fetten Shitstorm geerntet. Auch die Kritiken sind schlechter als die von DAI, und das war ja nun wirklich schwach.
Ich glaube, oder hoffe, dass Andromeda aber nicht eingestampft wird sondern wirklich nur pausiert. Bioware arbeitet an Dylan, und da fliessen wohl die Ressourcen hin. Ein MEA 2 wäre jetzt wohl too much.
Und nach dem Debakel musste EA ja auch reagieren. Vielleicht wird man ME dann wieder dem ursprünglichen übertragen oder abwarten, bis wieder Personal verfügbar ist.
Ich glaube nicht, dass EA dass Franchise jetzt auf den inoffiziellen EA-Friedhof kippt. Das ME Universe hat ne grosse Fanbase und ist eine IP, die manche schon nur wegen dem Namen kaufen. Das ganz aufzugeben wäre idiotisch. Vorallem für Electronic Money... Eh Arts.


Ich kann nur hoffen, dass man aus der Sache lernt für ein Andromeda 2. 
Sich wieder auf die Stärken besinnt. Story, KEINE Openworld, packende Quests.

... Und vielleicht mal das Spiel testet, bevor man solche Till Schweiger Fratzen in ein Spiel holzt.

(Sorry für die Länge, war nicht so geplant, ahem)


RE: Mass Effect: Andromeda - Jens F. - 12.05.2017

Die Open World ist aus meiner Sicht nicht das Problem, das können sie meinetwegen gerne beibehalten. Allerdings hätte man da durchaus mehr draus machen können, lebendigere Planeten. Ansonsten finde ich das Spiel deutlich besser als seinen Ruf. Es gibt wieder ein dichtes Universum mit massig Hintergrundstory, 1000 kleine Geschichten am Wegesrand und in den Nebenquests, die die Galaxie lebendig machen. Die Charaktere finde ich auch interessant, wobei man denen ruhig noch mehr Sätze hätte einsprechen können. Ich hoffe, sie lassen die Arbeit nicht zu lange ruhen sondern füllen Andromeda noch mit dem einen oder anderen DLC.


RE: Mass Effect: Andromeda - Brutetal - 13.05.2017

(12.05.2017, 21:53)Jens F. schrieb:  Die Open World ist aus meiner Sicht nicht das Problem, das können sie meinetwegen gerne beibehalten. Allerdings hätte man da durchaus mehr draus machen können, lebendigere Planeten. Ansonsten finde ich das Spiel deutlich besser als seinen Ruf. Es gibt wieder ein dichtes Universum mit massig Hintergrundstory, 1000 kleine Geschichten am Wegesrand und in den Nebenquests, die die Galaxie lebendig machen. Die Charaktere finde ich auch interessant, wobei man denen ruhig noch mehr Sätze hätte einsprechen können. Ich hoffe, sie lassen die Arbeit nicht zu lange ruhen sondern füllen Andromeda noch mit dem einen oder anderen DLC.

Ich finde, Bioware kann Openworld nicht.
Die Planeten sind nicht schlecht, aber mit der Zeit nervig.
Dauernd respawnen die kleinen Gegnersiedlungen. Ständiges Bergsteigen, und ewig leere Ödnis. 
Am besten hat mir Havarl gefallen. DAS ist ihre Stärke. 
Vorallem weil Havarl wirklich wie ein Planet aus einer anderen Galaxie aussieht. Die anderen Planeten hätte man so auch in der Milchstrasse gefunden.
Ich würds auch besser bewerten wenn jeder Planet eigene Fauna und Flora gehabt hätte. Aber nö, man macht lieber copypaste und trifft überall Adhi, Pirscher, Eirochs und das andere Vieh. Ganz schwach!

Nicht dass MEA schlecht wäre, aber es ist auch nichts besonderes. Den Hate hats in der Form nicht verdient, aber viele Fans hängen noch an der Shepard Trilogie.

Und ein DLC kommt, ist bereits alles eingesprochen von den Sprechern.


RE: Mass Effect: Andromeda - Paul - 13.05.2017

(13.05.2017, 07:01)Brutetal schrieb:  Vorallem weil Havarl wirklich wie ein Planet aus einer anderen Galaxie aussieht. Die anderen Planeten hätte man so auch in der Milchstrasse gefunden.

Technisch gesehen sollte es keinen Unterschied machen wie Planeten in einer anderen Galaxie im Vergleich zu hier aussehen. Besonders weil Andromeda eine Spiralgalaxie ist, ähnlich wie die Milchstraße (Balkenspiralgalaxie). Wenn's eine Elliptische oder Irreguläre Galaxie hingegen wäre, wo die einzelnen Sterne und Sonnensysteme keinen festen Abstand zum galaktischen Zentrum haben, dann wär's was anderes... Rolleyes

Aber genug klug geschissen. Ich versteh schon was du meinst. Wenn man so weit weg von "zuhause" ist, sollten die Welten erst recht fremd und bizarr aussehen.


RE: Mass Effect: Andromeda - Jens F. - 13.05.2017

Mit der Flora und Fauna muss ich dir Recht geben. Das hat mich sehr geärgert, dass da nicht jeder Planet seine ganz eigene bekommen hat. Es hätte auch nicht geschadet, wenn es ein paar friedliebende Tiere gegeben hätte. Muss einen doch nicht immer alles angreifen. Trotzdem fand ich es insgesamt schön, auf den Planeten herumzukurven. Ich hoffe daher, dass sie bei Nachfolgern einfach mehr Leben in die Planeten bringen. Die Kolonien der Initiative dürfen dann auch gerne mit der Zeit wachsen oder so, das wäre schön.


RE: Mass Effect: Andromeda - makethegullasch - 13.05.2017

ops. habe wohl nen wort vergessen. D meinte das der umfang im mp nen witz ist und schon ziemlich eintönig ist. Zwinker im sp bin ich aktuell bei 75h und 50%. D


RE: Mass Effect: Andromeda - Brutetal - 13.05.2017

(13.05.2017, 11:41)Paul schrieb:  Technisch gesehen sollte es keinen Unterschied machen wie Planeten in einer anderen Galaxie im Vergleich zu hier aussehen. Besonders weil Andromeda eine Spiralgalaxie ist, ähnlich wie die Milchstraße (Balkenspiralgalaxie). Wenn's eine Elliptische oder Irreguläre Galaxie hingegen wäre, wo die einzelnen Sterne und Sonnensysteme keinen festen Abstand zum galaktischen Zentrum haben, dann wär's was anderes... Rolleyes

Aber genug klug geschissen. Ich versteh schon was du meinst. Wenn man so weit weg von "zuhause" ist, sollten die Welten erst recht fremd und bizarr aussehen.

Ja, ist mir ja auch klar.
Zumal man unter der Prämisse, lebebsfähige Planeten zu beesiedeln, ja fast zwangsläufig "altbekanntes" sieht.
Ich find hier, besser ausgedrückt, nicht die Settings an sich störend. Elaaden zbsp ist toll hemacht von der Szenerie.
Aber nur weil man das Geld scheinbar lieber in die Openworld gepumpt hat, blieb wohl keine Zeit fürs Thema Fauna und Flora, daher dieses elende Copypaste.
Wenn jeder Planet sozusagen sein eigenes, individuelles "Ökosystem" gehabt hätte wär das was ganz anderes.
Und eben DAS haben sie lustigerweise bei Havarl hingekriegt.
Und das ärgert mich halt ein bisschen.

Abgesehen davon wprds mich derbe abkotzen.
Ich will dennoch wissen wie es weitergeht. Das wär ne geile Basis für nen zweiten Teil. 
Dafür dann aber mit echten Konsequenzen aus dem ersten Teil. Einer dichteren Story, weniger Openworld und mehr... Varietät.


RE: Mass Effect: Andromeda - makethegullasch - 14.05.2017

kadara ist auch gut gemacht und voeld hat auch seinen reitz. aber stimmt schon. mehr abwechslung wie auf havarl hätte den anderen planeten auch gut getan. zumal sich von der grundstruktur, sich elaaden, eos und voeld nicht sonderlich unterscheiden. besonders weil aya und havarl deutlich aus dem einheitsbrei herausstechen. der rest wirkt irgendwie aus den vorgängern. wenn da noch was kommen sollte, was ich sehr stark hoffe, bitte estwas mehr abwechslung bei den planeten plus bevölkerung und eine flora und faune die einen nicht gleich bei erstkontakt angreift.


RE: Mass Effect: Andromeda - Brutetal - 14.05.2017

Ja stimmt, Voeld war ganz nett gemacht.
Kadara empfand ich öde und trist. Und nervig. Elend lange Türen, immer wieder zwischen Port und Ödnis wechseln - wuarg. 
Gab jetzt nix schreckliches in dem Sinne, nur halt einfach... Öde. Zu gross irgendwie, und zu leblos, zu wenig einzigartig.

Was ich übrigens ganz stark vermisst habe waren die Konsequenzen. 
Erster Aussenposten, furzegal ob militärisch oder Forschung. Kein Teammate kann sterben. Nix. 
Entweder haben die schon fest nen 2. Teil geplant gehabt und sich die Konsequenzen dafür aufgespart, oder es ist wirklich so schlecht geschrieben.